MQ: KinderKulturParcours - MuseumsQuartier Wien
Es ist daher wichtig, bereits Kinder mit unterschiedlichen Angeboten für Kunst – ob Museumsbesuche, Theater oder Konzerte – zu begeistern“, so MuseumsQuartier-Direktorin Bettina Leidl. Workshops Wieso [...] Im Leopold Museum tauchen Kinder in abstrakte Welten aus Farben und Formen ein, um ihr eigenes fantasievolles Farbenreich zu erschaffen (Bunter Farbrhythmus, tanzende Formen – LEO Kinderatelier zur Ausstellung [...] MQ: KinderKulturParcours 19.04.2023 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Am Samstag, 06. Mai stehen im MQ einen ganzen Tag lang Kinder und Familien im Mittelpunkt. Mit Workshops, Interventionen,
Filmfestival frame[o]ut 2022 im MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
Filmfestival frame[o]ut 2022 im MuseumsQuartier 01.07.2022 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das Filmfestival frame[o]ut zeigt von 08. Juli bis 27. August jeweils freitags und samstags in den Höfen [...] In „KELTI“ baut Regisseurin Milica Tomović am 12. August eine Filmzeitkapsel in Form eines Kindergeburtstages mit absurd witzigen Aneinanderkettungen von Ankünften, Dramen, Flirts, Streitereien, Zärtlichkeiten [...] MQ Haupthof / MQ Hof 8 Schlechtwetterlocation: Arena21 Eintritt frei In Koproduktion mit dem MuseumsQuartier Wien Sound über Funkkopfhörer ab 22h: Verleih vor den Vorstellungen, für eine Kaution von EUR
MQ: Siegerprojekt für die Hofbegrünung „MQ in morphosis“ - MuseumsQuartier Wien
Das MuseumsQuartier ist ein Gemeinschaftsraum, ein öffentliches Forum, in dem das Thema Nachhaltigkeit für die Besucher:innen unmittelbar erlebbar wird“, so Bettina Leidl, Direktorin MuseumsQuartier. Der [...] zentralen Maßnahmen zählt die Begrünung des Außenraums, um dadurch die Temperatur zu senken. Das MuseumsQuartier hat daher einen an Landschaftsplaner:innen gerichteten geladenen Wettbewerb ausgeschrieben. Die [...] Entwurf von Anna Detzlhofer (D/D Landschaftsplanung) sieht für jeden der Höfe und den Vorplatz des MuseumsQuartier ein eigenes Begrünungsthema vor – eine Erzählung, die alle Sinne anspricht und damit für ein
AVISO: „Warum lachst du nicht?“ von Robert Fleischanderl im MQ
nicht? 14 Geschichten über häusliche Gewalt“ Zeit: Freitag, 08.11., 9.30h Ort: MuseumsQuartier Wien, MQ Raum D, Museumsplatz 1, 1070 Wien Laufzeit der Ausstellung: 08.11. – 10.12. Eröffnung: Freitag, 08 [...] Foto-Text-Paare erzählen dokumentarisch die unterschiedlichen Aspekte häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern. Die Wohnungen, in denen die Gewaltverbrechen geschahen, stehen hierbei im Mittelpunkt der Fotografien
MQ: KinderKulturParcours 2024 - MuseumsQuartier Wien
trotz laufender Renovierungsarbeiten viele Hinweise rund um das Museum entdeckt werden können. Im ZOOM Kindermuseum und WIENXTRA-Kinderinfo sind die Monster zurück aus der Zukunft! Gemeinsam mit den Urban [...] Trickfilmstudio des Kindermuseums geboten. Währenddessen wird es eine Schnitzeljagd in der WIENXTRA-Kinderinfo geben. Auch im MQ Haupthof werden Stationen geboten: Am „Collagentisch“ können Kinder in die bunte [...] ganze Familie auf (18h). Der KinderKulturParcours wird von der MuseumsQuartier E+B GesmbH in Kooperation mit Architekturzentrum Wien, Dschungel Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok, MusikTheater an
Publikumserfolg: Rund 12.000 Besucher:innen bei KinderKulturParcours im MQ - MuseumsQuartier Wien
vortisch @ mqw . at © MuseumsQuartier, Foto: Thomas Meyer © MuseumsQuartier, Foto: Thomas Meyer © MuseumsQuartier, Foto: Thomas Meyer © MuseumsQuartier, Foto: Thomas Meyer © MuseumsQuartier, Foto: Thomas Meyer [...] n bei KinderKulturParcours im MQ 06.05.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Kinder an die Macht! Der KinderKulturParcours konnte Samstag rund 12.000 Besucher:innen ins MuseumsQuartier locken [...] Programm mit Workshops, Konzerten, Kindertheater, einer Rätselrallye und vielen anderen spielerischen Aktivitäten ließ keine Sekunde Langeweile aufkommen – weder bei den Kindern, noch bei Ihren Eltern. „Gemeinsam
Technisches Facility Management - MuseumsQuartier Wien
Das MQ - MuseumsQuartier Wien ist eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale mit über 50 kulturellen Institutionen. Das Spektrum reicht von bildender Kunst über Architektur, Musik, Mode, Theater [...] Theater, Tanz, Literatur bis zur Kinderkultur. Es ist der zentrale Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturerleben und Freizeitgestaltung sowie sowohl sozialer Treffpunkt für die Wiener:innen als auch Fixpunkt [...] besucht werden muss. Als wirtschaftliche Eigentümerin und Managementgesellschaft der Liegenschaft MuseumsQuartier sieht sich das MQ in der Rolle der Wegbereiterin und Ermöglicherin – sowohl im Bereich der L
Q21 Backstage: Say Say Say, Inc. – Studio for Imagination
Say Say Say, Inc. ist das Designlabor des Kreativduos Jutta Wacht und René Poell mit Sitz im MuseumsQuartier Wien und in Hell's Kitchen, New York. Say Say Say, Inc. untersucht Codes, Empfindungen und Objekte [...] wichtig und welchen Herausforderungen stellt ihr euch gerade? Stay curious, stay foolish. And always be kind. Was bedeutet Design für euch? Laut des Lexikon der Ästhetik (Henckmann/Lotter, Beck, 1992) will „Design
„Wir leben besser als alle Könige jemals zuvor“
EU: Haben Sie diesen Gedanken der Haltbarkeit im Sinn gehabt, als sie das MuseumsQuartier geplant haben? Das MuseumsQuartier ist genau deswegen zunächst mit gerümpfter Nase betrachtet worden. Man kann [...] Bestimmend für die Anlage des MuseumsQuartier waren die Kraftlinien, die hier zusammentreffen. Die strikte Ordnung des Kaiserforums mit Kunst- und Naturhistorischem Museum endet mit dem dazu leicht schräg [...] Ihre Kindheit. Haben Sie als Kind auffällig viel mit Lego oder Matador gespielt? Eigentlich nein. Ich vermute, sie spielen damit auf die spätere Berufswahl an. Ich hatte als Kind keine besonderen Ambitionen
“We must not separate ethics and aesthetics.“
those separations. Our culture has to turn back towards life. I think museums and cultural institutions have to stop being part of a kind of global metropolitan global abstraction, places of contemplation [...] of Notre Dame des Landes. I was trained as an artist in theatre and fine art. And then I had this kind of moment of realization, that I no longer wanted to make art that showed the world to people, but [...] on the edge of the river and we then invited affinity groups to take part. These would be given a kind of pirate treasure map, they had to go and find their buried boat, like a treasure, and in the boat