MQ Artist-in-Residence Heidi Specker
zum Interieur, dem Porträt bis aktuell zu biografischen Themen. „Speckergruppen“ (1995) und „Im Garten“ (2003) beschäftigen sich mit Architektur und urbaner Natur. „DAMME“ (2020/22) mit ihrer Heimat. [...] einen persönlichen Teil des Nachlasses verfügt – diesen möchte Heidi Specker während ihrer Residency im MQ vor Ort fotografisch erfassen. Da beschlagnahmte Gegenstände nach Wien, Berlin und Salzburg zurückgeführt
MQ Artist-in-Residence Mlondiwethu Dubazane
Mlondiwethu Dubazane Bereich: Sound Art © Loucka Fiagan Alhasan Yousef © Jiri Lubojacky Key Facts Nationalität Südafrika Bereich Sound Art Wohnort Durban Empfehlende Institution BMWKMS Zeitraum September [...] gastgebende Institution gleichfalls durch ihre Mitarbeit zu bereichern. Während seiner Residency im MQ wird Mlondiwethu Dubazane an einer Plattform arbeiten, die er "sound seeker" nennt. Er interessiert
MQ Artist-in-Residence Tereza Sikorová
der Kunst in Brünn präsentiert und an Festivals in ganz Europa teilgenommen. Sie ist Finalistin des Art Grand Slam und der Other Visions Awards. Im Jahr 2017 war sie Mitbegründerin von INSTITUT INSTITUT [...] "Tereza ist ein Garant für Qualität." Instagram: @gerberaclown Projektinfo Während ihrer Residency im MQ arbeitet Tereza Sikorová an performativen Szenarien. Diese Szenarien basieren auf dem Konzept des
Thomas Feuerstein_Englisch - MuseumsQuartier Wien
worked on research projects in art and architecture as well as art in electronic space. Since 1997, he has been a lecturer and visiting professor at universities and art colleges, most recently as professor [...] MQ Freiraum METABOLICA Thomas Feuerstein METABOLICA is a comprehensive solo exhibition at MuseumsQuartier Wien, dedicated to Austrian artist Thomas Feuerstein and presenting his eponymous monumental work [...] feedback. METABOLICA renders these principles visible and tangible as cycles of nature and technology, art and science. In contrast to the current economic system, which is based on linear growth and resource
Thomas Feuerstein_Deutsch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum METABOLICA Thomas Feuerstein Mit METABOLICA widmet das MuseumsQuartier Wien dem österreichischen Künstler Thomas Feuerstein eine umfassende Einzelausstellung, in der der gleichnamige monumentale [...] petromodernen Gegenwart und einer zukünftigen Bioökonomie. Die Ausstellung ist in ihrer Gesamtheit eine Art „Kreislauffabrik“, in der Texte und Grafiken, Algen und Bakterien, Maschinen und Skulpturen, Bioreaktoren [...] Museion / NOI Techpark in Bozen, im Kunstraum Dornbirn, in der ERES Stiftung in München, im Chronus Art Center in Shanghai, im Medical Museion in Kopenhagen und im Frankfurter Kunstverein gezeigt. Er lebt
METABOLICA Thomas Feuerstein im MQ Freiraum
der Werkzyklus METABOLICA in seiner Gesamtheit im MQ Freiraum zu sehen", so MQ Direktorin Bettina Leidl Ausstellungsdaten Thomas Feuerstein METABOLICA MQ Freiraum | 18.09. bis 01.02.2026 Eröffnung: Mi 17 [...] MQ Freiraum: METABOLICA – Thomas Feuerstein 16.09.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter In einer umfassenden Einzelausstellung präsentiert Thomas Feuerstein im MQ Freiraum erstmals alle fünf Kapitel [...] Thomas Feuerstein, MQ Freiraum © Atelier Feuerstein / Bildrecht Wien, 2025, Courtesy: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck Wien Ausstellungsansicht METABOLICA – Thomas Feuerstein, MQ Freiraum © Atelier
MQ: „Die Wüste lebt“ von Oliver Ressler - MuseumsQuartier Wien
03. bis 05.05. in der MQ Art Box im MQ Haupthof zu sehen. „Die Arbeit diskutiert sozial relevante Positionen unserer Zeit. Im MQ als Kommunikationsraum werden diese in der MQ Art Box bewusst frei zugänglich [...] 00-24h Ort: MQ Art Box, MQ Haupthof, MuseumsQuartier Wien Künstlerische Leitung: Mag. Elisabeth Hajek Eintritt frei www.mqw.at/ihr-besuch/mq-art-box PDF Herunterladen Rückfragehinweis: Presse MQ: Mag. Irene [...] Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.), in der Tallinn Art Hall, im State of Concept Athens sowie im The Showroom in London geplant. MQ Art Box Die MQ Art Box im Haupthof des MuseumsQuartier Wien zeigt wechselnde
MQ: „LandRush“, „Oasis“, „ENZA” - MuseumsQuartier Wien
bis So 10-18h LandRush Ort: MQ Freiraum Eintritt frei https://www.mqw.at/presse Oasis Ort: MQ Salon Eintritt frei https://www.mqw.at/presse ENZA täglich 00-24h Ort: MQ Art Box https://www.mqw.at/presse [...] sich gemeinsam mit Luisa Mihalyi intensiv mit dem Werkstoff Lehm auseinandergesetzt und für die MQ Art Box eine ortsspezifische Installation entwickelt. Eine Kooperation mit dem Architekturzentrum Wien [...] PDF Herunterladen Rückfragehinweis: Presse MQ: Mag. Irene Preißler Tel. [+43] (0)1 / 523 58 81 - 1712 E-Mail: irene.preissler @ mqw . at Mag. Susanne Haider art:phalanx – Kultur & Urbanität Tel.: [+43] (0)1
MQ: Veranstaltung anlässlich des 1. Jahrestags des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine - MuseumsQuartier Wien
MQ: Veranstaltung anlässlich des 1. Jahrestags des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine 23.02.2023 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter 365 Days of full-scale war in Ukraine. Visual Diary Freitag [...] und Freund:innen verloren, viele sind geflüchtet. Im Rahmen der Veranstaltung von Office Ukraine und MQ wird anhand unterschiedlicher künstlerischer Beiträge beleuchtet, was Krieg für die Betroffenen bedeutet: [...] aus Irpin gelang und die diese in Form eines Videotagebuchs dokumentierte. An der Außenfassade des MQ ist drei Tage lang die Videoprojektion „365 Days of full-scale War in Ukraine – Visual Diary“ mit Arbeiten
MQ: Ausstellung „SHOOT & THINK” - MuseumsQuartier Wien
MQ: Ausstellung „SHOOT & THINK” 09.03.2022 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Im Rahmen des FOTO WIEN Festivals lädt die Ausstellung „SHOOT & THINK“ (11. bis 27. März), kuratiert von Prof. Eva Leitolf [...] findet am 10. März, 18 Uhr im frei_raum Q21 statt. „Die FOTO WIEN präsentiert unterschiedlichste Arten von Fotografie an Standorten in der ganzen Stadt. Ich freue mich sehr, dass wir im MuseumsQuartier [...] können und ihre Arbeiten, bei freiem Eintritt, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen“, so MQ-Direktorin Bettina Leidl. Auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind Fotografien, Multimedia- und