Šimon Chovan
Bereich: Bildende Kunst
Key Facts
Nationalität
SlowakeiBereich
Bildende KunstWohnort
DekýšEmpfehlende Institution
Tranzit.skZeitraum
März 2025 - April 2025Šimon Chovan, geboren 1994 in Banská Štiavnica, Slowakei, ist ein bildender Künstler, der derzeit zwischen Dekýš und Amsterdam lebt. Er studierte am Sandberg Instituut in Amsterdam, an der KASK School of arts in Gent und an der Academy of Fine Arts in Bratislava. Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören Dendrites & Tissues in der TIC Gallery in Brno (2024) oder The New Wounded in der Holešovická Šachta in Prag (zusammen mit Laura Gozlan, 2023). Er hat auch an einer Reihe von Gruppenausstellungen teilgenommen: Staffordshire St in London, Kunsthalle Wien, EXILE Wien, Kunsthalle Bratislava, Kustverein Eisenstadt, Loods 6 Amsterdam, Greenfield Project Space London oder Tranzit Bratislava. In letzter Zeit hat er auch häufig in der Tschechischen Republik ausgestellt, zum Beispiel in der Meetfactory, der Galerie Hraničár, der Kunstsammlung Lidice oder der Regionalgalerie in Zlín. Chovans Arbeiten zeichnen sich durch ihre Materialsensibilität aus, in denen organische und anorganische Substanzen mit einem charakteristischen Ockerpigment aufeinandertreffen.
Instagram: @simon_chovan
Im vergangenen Jahr hat er an einem Forschungsprojekt teilgenommen, das sich mit den Plänen zum Lithiumabbau in Cínovec an der tschechisch-deutschen Grenze befasste. Als eines der Ergebnisse seiner Forschung hat er lithiumhaltige Glimmerminerale gesammelt. Außerdem hat er von einer Forschungsgruppe der örtlichen UJEP-Universität einen Rückstand aus recycelten Elektroautobatterien erhalten. Die Quellen, die er gesammelt hat, könnten gegensätzlicher nicht sein – einerseits das rohe und noch unberührte Lithium, das ein beängstigendes Potenzial hat, die Bergbauindustrie anzuziehen, was sich negativ auf die lokale Umwelt auswirkt, und andererseits die übrig gebliebene Mischung aus Papier, Zink und Kupfer aus Recycling-Batterien, die mit Lithium hergestellt wurden, das wahrscheinlich aus Chile stammt. Dies mag geografisch weit entfernt erscheinen, doch jeder von uns trägt ein Stück davon in seinen Handys und Alltagsgeräten. Während der Residenz möchte er Wege finden, mit diesen Materialien zu arbeiten – sowohl konzeptionell als auch praktisch.
.