Kalender - MuseumsQuartier Wien
KABINETT comic passage Literaturpassage Lumine Meteoritenpassage monochrom MQ ART BOX MQ Freiraum MQ Pop-Up Schauraum MQ Raum D MQ Schauräume paraflows PERFORMANCE PASSAGE Photoautomat Say Say Say, Inc. Schauraum [...] Leopold Museum MQ Art Box MQ Kulturmieter:innen MQ Libelle mumok Tanzquartier Wien WIENXTRA-Kinderinfo ZOOM Kindermuseum Café Leopold Café.Restaurant.HALLE Dschungel Café Glacis Beisl MQ Kantine MQdaily [...] Alle Architekturzentrum Wien Dschungel Wien Halle E+G Kunsthalle Wien Leopold Museum MQ Art Box MQ Kulturmieter:innen MQ Libelle Tanzquartier Wien WIENXTRA-Kinderinfo ZOOM Kindermuseum mumok Ort auswählen
Artist-in-Residence Orit Ishay (ISR) recommended by EIKON - MuseumsQuartier Wien
Why did you apply to be an Artist-in-Residence in Vienna? I first visited Vienna and its exciting art scene in 2010, when I was invited to participate in an exhibition. I enjoyed the days I spent in Vienna [...] to is quite fascinating. The MuseumsQuartier is one of the main places where you can be inspired by art and meet other artists. This place with its museums and great institutions is amazing. Including its [...] Interview "There's this faith, that photography will solve some problems in the world." Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
Running Mindmap - MuseumsQuartier Wien
Electric Avenue ansässigen Institutionen. quartier21: Für die VIENNA ART WEEK 2014 habt ihr für die Electric Avenue des quartier21 im MQ die „Running Mindmap“, ein alternatives Leitsystem entwickelt und gestaltet [...] der VIENNA ART WEEK vor Ort sein? eSeL: In der EA gibt es neben “normalen” Ausstellungsdisplays auch öffentlich – und verborgene – Arbeitsplätze. d.h. Es gibt nicht nur IN der Fassade des MQ die zahlreichen [...] eSeL über das von ihnen konzipierte alternative Leitsystem in der Electric Avenue. Während der VIENNA ART WEEK 2014 führt ein alternatives Leitsystem die BesucherInnen durch die Electric Avenue im MuseumsQuartier
"Alles verstehen heißt alles verzeihen."
nicht von mir, ein Reisebuch und ein Buch mit Postkarten – ich sammle nämlich auch leidenschaftlich Postkarten. Im Reisebuch habe ich von jedem Ort Postkarten, Tickets usw. eingeklebt und alles dokumentiert [...] vorübergehendem Studio im MQ in Wien geführt.) Interview: Hannah Schwegler Photos: Eva Ellersdorfer-Meissnerová Weitere Artikel Interview "In my language there is no word for art." Interview "Die richtigen [...] genau, aber uns war ganz klar, dass wir ab jetzt nicht mehr auf die Straße durften. Es wurde eine Art Ausgangssperre verhängt. Wie weit konntet ihr euch als Kinder oder auch als Familie innerhalb dieses
"Frankie’s name is a reference to frankness" - MuseumsQuartier Wien
ce at quartier21/MQ was invited for the current festival for digital art and culture, “paraflows”, with her project Frankie. Maayan Sheleff (ISR), Artist-in-Residence at quartier21/MQ was invited for the [...] Ellersdorfer-Meissnerová www.frankieproject.com www.paraflows.at Do you see art as the most relevant way for critical actions? I think art is a unique way of critical action because it enables a more poetic and [...] rigid political agenda. But as a curator who works often with political and activist art I sometimes wonder about art’s ability to actually create change. Perhaps because of its layered, at times abstract
Interview with Q21 Artist-in-Residene Guy Wouete
you to discuss art and what art is or can be in other languages? No. I don’t mean that it is difficult to discuss art. But I find it a bit problematic to define art. We can discuss art. But when we start [...] start to define art, it can get a bit complicated. Because everyone experiences art differently and therefore there are a lot of definitions of art, of what we call art. We can discuss art as long as we [...] subjective. What is art to you? What is art to me? Oh…hm. It is difficult to express what art is to me. And it gets even more complicated when I start to think about what is not art… I mean, art from my own
„Die Sache selbst wird durch das Nahetreten etwas zeigen“ - MuseumsQuartier Wien
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen “Partikel vom Großgesichtigen Kind” und der TONSPUR 63 beim „MQ Summer of Sounds“ ? Diese Arbeit ist im Zusammenhang meiner Beschäftigung mit Jean-Martin Charcot, [...] rt, Menschen zu befallen oder zu überfallen, ohne dass sie darum gebeten hätten. Das ist wie eine Art von alltäglichem Beschäftigtsein mit Gästen – gleichgültig, ob sie hereingebeten würden oder nicht [...] what to do.” Interview "Die Idee vom Übermenschen ist eine zwangsneurotische Aktion." Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
“Ein Ort für Experimente” – EIKON Schaufenster - MuseumsQuartier Wien
INTERNATIONAL und im EIKON Schaufenster) von Jürgen Klauke zustande, der das Kabel wohl auch eher als eine Art Nabelschnur, Stromleiter oder Fäden einer Marionette versteht, und nicht als Träger von Musik. Wie [...] installativen Charakter von Medienkunst gerecht zu werden? Nein, bei „UNFRAMED“, das am 9. September starten wird, geht es eigentlich darum, die Distanz zwischen Betrachter und Kunstwerk aufzuheben, um Arbeiten [...] (ISR) recommended by EIKON Interview “Go for the big elements, try to combine them.” Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
Clara Oppel: “Ein Gespräch sozusagen” - MuseumsQuartier Wien
Du 484 Lautsprecher knapp über dem Boden installiert und es wirkt, als ergäbe alles zusammen eine Art Harmonie, zarte Poesie des Visuellen. Andere nennen das streng … Ja, das passiert immer so ein bisschen [...] Wenn beispielsweise Zikaden zu hören sind, ist einer kurz im Süden, ein anderer ganz woanders im Hausgarten vielleicht. Auf diese Weise wird der Rezipient für mich dann auch zum Parameter. Aber “Phones” [...] festgehalten noch reproduziert werden können. Es hat sich z. B. bewährt, dass ich zur Vernissage so eine Art Konzertinstallation mache, anstatt die Arbeit im Loop laufen zu lassen. Dadurch wird der flüchtige
„…die Klänge haben etwas in sich, das mich warnt, oder mir Achtung gebietet“ - MuseumsQuartier Wien
Weckwerth im freiraum quartier21 INTERNATIONAL im Rahmen des “MQ Summer of Sounds” realisiert, als Artist-in-Residence zu Gast im quartier21/MQ. Das quartier21 sprach mit ihm über seine Arbeiten, die häufig [...] Kabel in der Kunst widmete Kurator Georg Weckwerth eine ganze Schau, die im Sommer 2014 im Rahmen des „MQ Summer of Sounds“ im freiraum quartier21 INTERNATIONAL zu sehen war. Welchen Stellenwert hat das Kabel [...] an der Städelschule studiert, so dass er mir während meines Studiums in Korea die verschiedenen Kunstsparten, die unmittelbar mit der Klangkunst zusammenhängen, näher brachte. Das hat mich besonders begeistert