Zum Inhalt

Rita Hasani: MATERIA NOVA

29.04.2025 bis 09.05.2025

Rita Hasani: MATERIA NOVA

FREIER EINTRITT, KUNST, MODE & DESIGN


Ausstellung

von MQ Artist-in-Residence Rita Hasani

29.04. bis 09.05. l COMBINAT
Eröffnung: Mo 28. April 2025, 18h

In ihrer Videoinstallation im COMBINAT im MuseumsQuartier erforscht MQ Artist-in-Residence Rita Hasani die Schnittstelle von Biologie und Modedesign anhand einer Reihe experimenteller Biotextilien. Die von ihr in einem methodischen Biofabrikationsprozess entwickelten Materialien dienen als Fallstudie für zukünftiges ökologisches Modedesign. Für die Produktion ihrer innovativen Materialien verwendet die Modedesignerin aus Kosovo, die auf Einladung des BMKÖS im März und im April 2025 im MuseumsQuartier lebt und arbeitet, natürliche und recyclebare Substanzen wie zum Beispiel Kaffee, Agar, Sodium Alginate, Kalzium Chlorid, Essig, Pilze, Mais- und Kartoffelstärke. Durch ein kreatives Herstellungsverfahren sollen nachhaltige Alternativen in der Textilentwicklung gefördert und die Natur sowie die Umwelt dadurch zukünftig geschützt werden.

Rita Hasani hat einen Bachelor-Abschluss in Modedesign und absolviert derzeit einen Master in Advanced Integrated Design am UBT College im Kosovo. Als Designassistentin im Fight or Flight Studio ist sie auf nachhaltige Mode, Kostümdesign und Materialinnovation spezialisiert. Sie hat an namhaften Projekten wie Throwback to Wonderland (2022), The Artists of Tomorrow Award (2023), Mothers of War (2023) und Living Threads (2024) mitgewirkt. Zu Ritas Erfolgen zählen die Finalistin des Frankfurt Style Award (2020) und der Gewinn des KAMA Award für das beste Design (2019).

Bild: Beetroot Bio-Textile 2025 © Rita Hasani

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.