06.10.2023 bis 06.10.2023 - Hof 1 / MQ Haupthof
Langer Tag der Flucht: Spezialführung – Kunst, Klima & Begegnungen
FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT


LANGER TAG DER FLUCHT
Kunst, Klima & Begegnungen: Spezialführung (DE) durch das MuseumsQuartier
Fr 06.10., 17-18h l Treffpunkt MQ Point im Haupteingang
Anmeldung erforderlich unter: veranstaltung@mqw.at
Am Langen Tag der Flucht laden wir Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zu einer kostenlosen Spezialführung durch das MuseumsQuartier ein, die sich dem Thema „Kunst & Klima“ widmet. Die Tour findet auf Deutsch in einfacher Sprache statt.
Kunst spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von gesellschaftlichen Themen und regt gleichzeitig zur Diskussion an. In ihrer aktuellen Fotoinstallation „I Was Younger Yesterday“ setzt sich die Künstlerin Thana Faroq mit Personen auseinander, deren Flüchtlingsstatus noch nicht anerkannt wurde, und die daher in einem unsicheren Schwebezustand leben.
Kunst eröffnet außerdem neue Perspektiven und schafft innovative Lösungen. Mit ihrer Wildpflanzenwiese „Versuchsfeld1“ holt die Künstlerin Anita Fuchs die Natur in die Stadt. Mit einer Vielzahl an Saatgut erforscht sie die 250m2 große Fläche vor dem MuseumsQuartier mit ihrem künstlerisch-dokumentarischen Zugang.
Während der Führung stehen neben den künstlerischen Präsentationen im öffentlichen Raum auch Projekte im Bereich Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, darunter die Begrünung und die Bienen im MuseumsQuartier.
Foto: Thana Faroq, I Was Younger Yesterday © MuseumsQuartier Wien, Foto: Klaus Pichler