Zum Inhalt

News

OPEN CALL
MQ Residency – Art & Ecology

Im Rahmen seines Artist-in-Residence Programms lädt das MuseumsQuartier Wien internationale Künstler:innen ein, sich für eine zweimonatige Residency in einem Wohnstudio am Areal des MuseumsQuartier zu bewerben. Der Open Call richtet sich an bildende Künstler:innen, die ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkt im Bereich Kunst & Ökologie haben. Einreichungsfrist ist der 1. Juni 2025.

© MuseumsQuartier Wien, Foto: Klaus Pichler

Dauer des Aufenthalts

Jeweils zwei Monate. Mögliche Zeiträume:
Jänner + Februar 2026 / März + April 2026 / Ma i+ Juni 2026 / Juli + August 2026 / September + Oktober 2026 / November + Dezember 2026
 

Leistungen des MuseumsQuartier Wien

  • Bereitstellung eines Wohnstudios für die Aufenthaltsdauer. Bei den MQ-Studios handelt es sich um Studiowohnungen, keine Werkstätten. Die Wohnstudios befinden sich direkt auf dem Areal des MuseumsQuartier.
  • Zur Abdeckung der Unterhaltskosten werden dem/der Künstler:in € 1.300,-/pro Aufenthaltsmonat zur Verfügung gestellt.
  • Reisezuschuss: € 300,- pauschal für Anreisende aus EU-Ländern, € 500,- pauschal für Anreisende aus Nicht EU-Ländern.
  • Netzwerk Veranstaltungen mit anderen MQ Artists-in-Residence und lokalen Kulturschaffenden.
  • Vernetzungstreffen mit Vertreter: innen der lokalen Kunstszene.
  • Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu den im MuseumsQuartier angesiedelten und anderen (Kultur-)Institutionen Wiens.
  • Talk- und Präsentationsmöglichkeiten im Zeitraum der Residency in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team des MQ.
     

Leistungen des MQ Artist-in-Residence

  • Selbstorganisation der An- und Rückreise
  • Selbstorganisation des Visums (Die eingeladenen Künstler:innen erhalten ein offizielles Einladungsschreiben, müssen sich aber selbstständig darum kümmern einen gültigen Aufenthaltstitel für die Zeit der Residency für Österreich zu erwerben. Die ausgewählten Künstler:innen sind gebeten diesen nicht später als einen Monat vor Antritt der Residency zu übermitteln.)
  • Präsentation der eigenen Arbeit innerhalb einer Veranstaltung
  • Dokumentation des Aufenthalts nach Ende der Residency
  • Zumindest 80% des Zeitraum der Residency sind anwesenheitsverpflichtend.
  • Für Reise- und Krankenversicherung ist selbst Sorge zu tragen.
     

Einreichungsmodalitäten

Die Einreichungsunterlagen (Englisch oder Deutsch) bestehen aus den folgenden Teilen:

  • Motivationsschreiben für das MQ Artist-in-Residence Art & Ecology Studio
  • Biografie (max. 2 Seiten)
  • Portfolio, in dem die künstlerische Arbeit vorgestellt wird. Optional Links zu Websites, Video- oder Audiolinks, Presse usw. (max. 15 Seiten, max. 10 MB)
  • Sämtliche Unterlagen sind bis zum 1. Juni 2025 (23.59 Uhr) zu übermitteln.

    Einreichungsfrist ist der 1. Juni 2025
    Unvollständige oder nach Ablauf der Frist übermittelte Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.

    Die Vergabe der Residencies erfolgt durch das kuratorische Team des MuseumsQuartier und wird bis Anfang Juli 2025 per Mail bekanntgegeben.
     

    ZUR EINREICHUNG

 

Kontakt

Allgemeine Fragen zum MQ Artist-in-Residence Programms und zur Zusammenstellung Ihrer Einreichung:
Elisabeth Hajek, Kuratorin MQ 
elisabeth.hajek@mqw.at

 

 

 



Das war das MQ Artists-in-Residence Open Studio im Dezember

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.