Open Studio bei Designerin-in-Residence Clemence Seilles - MuseumsQuartier Wien
gezeigt, die aus unterschiedlichen Baumaterialen angefertigt wurden. Clemence Seilles lebt in Paris und Berlin und arbeitet in den Bereichen Design, Innenarchitektur und Ausstattung. Sie studierte an der School [...] Instituts in Amsterdam. Ihre Werke wurden in Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei. "DMY awards" in Berlin, "Hexagone: nouveau design français" in Lausanne, "Salon de meubles" in Paris, "Autoprogettazione
Fiese Bilder - MuseumsQuartier Wien
Beispiel. Oder Nachbarn. Tod und Teufel... Eine Kooperation von Komische Künste und Cartoonfabrik Berlin Share Share - facebook
CODED CULTURES 2011: Fokustag MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
European Media Arts Cluster Zeit: 17-19h Ort: Raum D / quartier21 In Kooperation mit der transmediale Berlin, dem Media Lab Prado Madrid, dem Amber Festival Istanbul und dem Enter Festival Prag werden inte
Weekend Sounds - MuseumsQuartier Wien
(defusion records) [Broken Beats, Funk] Sa 21.05. Eva Be (best works/D) [Dub, Deep House] Eva Be gilt in Berlin als die "First Lady of Dub Electro & House". In ihren Produktionen und als DJ verbindet sie eben
O-Töne Literaturfestival - MuseumsQuartier Wien
Josef Haslinger (Ö) „Jachymov" MQ Haupthof Do 18.08. 19.30h Jaroslav Rudis (CZ) „Der Himmel unter Berlin" 20.30h Evelyn Schlag (Ö) „Die große Freiheit des Ferenc Puskas" Hof 2 Fürstenhof Do 25.08. 19.30h
O-Töne Lesung mit Jaroslav Rudis (CZ) und Evelyn Schlag (Ö) - MuseumsQuartier Wien
Liberec, Zürich und Prag, bevor er durch ein Journalisten-Stipendium nach Berlin kam, wo sein erster Roman „Der Himmel unter Berlin“ (2004) entstand. Rudis veröffentlichte neben seinen Romanen unter anderem
MQ Open-Air - MuseumsQuartier Wien
beginnt im Herzen! 1989 kommt Ruth Maria Renner aka Miss Platnum mit ihren Eltern aus Rumänien nach Berlin und entschließt sich, den Soul in der Musik ihrer Heimat zu suchen. Als Ethno oder Weltmusik möchte
Wiener Festwochen 2011: Wüstenbuch - MuseumsQuartier Wien
dem Papyrus Berlin 3024, übersetzt von Jan Assmann Besetzung Musikalische Leitung: Beat Furrer / Inszenierung: Christoph Marthaler Eine Kooproduktion von: Theater Basel mit MaerzMusik, Berliner Festspiele [...] von Händl Klaus und Texten von Lukrez, Machado, Valente, Apuleius sowie dem altägyptischen Papyrus Berlin 3024, in dem ein Unbekannter seine Sehnsucht nach dem Tod niederschrieb. Die Textfragmente sind als
Wiener Festwochen 2011: Bodenprobe Kasachstan - MuseumsQuartier Wien
27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do Wiener Festwochen 2011 Bodenprobe Kasachstan Eine Szenische Reise / Astana-Berlin / Österreich-Premiere Datum: 15. bis 18.06., 20.30h; Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Die Apostrophe der Liebe - Eine Vortragsreihe - MuseumsQuartier Wien
Philosophie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Gastprofessuren u. a. in Amsterdam, Berlin, Chicago, Oslo, Zürich. ----- Erklär mir Liebe. Erotik und Berührung Vortrag von Gabriele Brandstetter [...] Gabriele Brandstetter ist Professorin für Theater- und Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Gerhard Neumann ist Professor em. für Germanistik und Komparatistik an der Ludwig-Maximilians U