Herwig Turk (AUT): hands on (vers. 3) 2014 - MuseumsQuartier Wien
Bremen, im TESLA Labor für Medienkunst, in der Galerie Georg Kargl, Wien und bei der Transmediale, Berlin, gezeigt. Derzeit arbeitet Herwig Turk an einer monografischen Ausstellung für das MMKK (Museum Moderner
SUBOTRON arcademy: Digitale Spielgeräte der DDR und ihre Geschichte(n) - MuseumsQuartier Wien
Jugoslawien die Szene in der Deutschen Demokratischen Republik. Karla Höß (Experimental Game GmbH, Berlin) Über die Videospielgeschichte der DDR ist noch relativ wenig bekannt. Um die damals produzierten [...] in die Arbeiten des Teams mediengeschichten zu digitalen Spielen in der DDR ein. Sie arbeitet in Berlin als Producerin einer Technologie zum Erzählen von Geschichten bei Experimental Game GmbH. <link http:
SUBOTRON/WKW pro games: International Indie Games Meeting - MuseumsQuartier Wien
Xbox One release in mid 2015. Andreas Zecher <link http: www.spacesofplay.com _blank>Spaces of Play, Berlin/Stockholm Andreas is part of Spaces of Play, the three-person indie studio behind puzzle game <link [...] Productions family. Philipp Schaefer <link http: zeppelinstudio.net de _blank>Zeppelin Studio, Wien/Berlin Philipp Schaefer and Michael Benda decided to found Zeppelin Studio after “Schein” received a lot
Esther Dischereit (GER): GROSSGESICHTIGES KIND - MuseumsQuartier Wien
Esther Dischereit: GROSSGESICHTIGES KIND Sprecher: Markus Meyer, Wien Sprecherin: Esther Dischereit, Berlin/Wien Musik: Frank Wingold, Köln Video: Riccardo Ajossa, Rom Einführung: Gerald Bast, Rektor der [...] Veranstaltung der Universität für angewandte Kunst Wien, Edition Angewandte, des Verlags DE GRUYTER, Berlin, in Zusammenarbeit mit TONSPUR für einen öffentlichen raum Wien und dem Italienischen Kulturinstitut
Shakkei (AUT) - MuseumsQuartier Wien
Studium (Bachelor) an der Universität Wien und der Freien Universität in Berlin. Daran anschließend besuchte er die ESMOD Berlin (Ecole Supérieure des Art et Techniques de la Mode), die er mit Diplom abschloss [...] „Best Newcomer“. Im Jänner 2013 gastierte Gabriel Baradee erfolgreich am lavera Showfloor während der Berlin Fashion Week. Auf der MQ Vienna Fashion Week ist Shakkei seit 2011 von Jahr zu Jahr erfolgreich vertreten
SUBOTRON arcademy: Playing games through our bodies: Muscle-propelled force feedback - MuseumsQuartier Wien
/ quartier21 Eintritt frei Pedro Lopes Human Computer Interaction lab in Hasso Plattner Institut, Berlin Pedro's research points out that “feeling forces” through your body is the next step for increased [...] PhD student of Prof. Patrick Baudisch’s Human Computer Interaction lab in Hasso Plattner Institut, Berlin. Pedro investigates future interfaces that read & write directly to the user’s body, such as mus
Steffi Weismann (SUI): glOmix - Würfelspiel der Identitäten - MuseumsQuartier Wien
Zürich, studierte Bühnenkostüm, experimentelle Musik und Videokunst an der Universität der Künste Berlin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Schnittstellen von analogen und digitalen Medien
TONSPUR 60: James Benning (USA): Infinite Displacement - MuseumsQuartier Wien
verschoben (engl. displaced). Kooperationspartner: Naturhistorisches Museum Wien; neugerriemschneider, Berlin <link http: www.tonspur.at>www.tonspur.at <link http: www.nhm-wien.ac.at>www.nhm-wien.ac.at Im Rahmen
united nations extended - The Vienna Dialog - MuseumsQuartier Wien
die mit ihrer Aktion „Erster Europäischer Mauerfall“, während der Feierlichkeiten zum Fall der Berliner Mauer im vergangenen Jahr einen politischen Skandal ausgelöst haben, wird in der Ausstellung re [...] zusammengetragen haben, den Blick auf die Menschen richten, die für die Vereinten Nationen arbeiten. Der Berliner Künstler Alfred Banze (GER) ist den umgekehrten Weg gegangen. Mit einer 1,3 x 2 Meter großen Kopie
Georg Schöllhammer im Gespräch mit Warren Neidich (USA) - MuseumsQuartier Wien
im Zuge einer Konferenz mit selbigem Titel im Frühjahr 2014 am ICI - Institute of Cultural Inquiry Berlin entstanden sind. Essays von Warren Neidich reihen sich an jene von Ina Blom, Arne de Boever, Pascal [...] Leitung von documenta 12 magazines. Der Künstler Warren Neidich pendelt zwischen Los Angeles und Berlin. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, u.a. im PS 1, MOMA, The Whitney Museum, MAK Wien