Wiener Festwochen 2019: David Marton / Road Opera - Narziss und Echo - MuseumsQuartier Wien
bereichert David Marton das Musiktheater stets aufs Neue. Ausgebildet als Pianist in Budapest und Berlin, arbeitete er mit Theatergrößen wie Christoph Marthaler oder Frank Castorf. In seinen eigenen Werken
mumok Kino: 2009 – Der blinde Fleck ist die jüngste Vergangenheit - MuseumsQuartier Wien
Gegenwartskunst. Letzte Veröffentlichungen: Körpertreffer: Zur Ästhetik der nachpopulären Künste , Berlin 2017; Über Pop-Musik , Köln 2014. Lebt in Ottakring und Schöneberg. Die Programmreihe findet im Rahmen
Heba Y. Amin: Female Subjectivities and Technological Dystopias - MuseumsQuartier Wien
eine kritische räumliche Praxis zu reflektieren. Amin lehrt am Bard College Berlin, promovierte an der Freien Universität Berlin im Fach Kunstgeschichte und ist aktuell Field of Vision-Stipendiatin in New [...] Set der Fernsehserie „Homeland“ gestaltet hat, das weltweites Medieninteresse fand. Amin lebt in Berlin. Vortrag im Rahmen von BITTE SEIEN SIE ACHTSAM. ANDERE BRAUCHEN IHREN KARLSPLATZ VIELLEICHT NOTWENDIGER
Rural Moves – The Songyang Story - MuseumsQuartier Wien
g: Xu Tiantian, DnA_Design and Architecture , Peking in Kooperation mit Aedes Architekturforum , Berlin Kuratoren: Eduard Kögel, Hans-Jürgen Commerell Share Share - facebook Architekturzentrum Wien Ar
Political Pasts - MuseumsQuartier Wien
Die Schwerpunkte ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit, die sie unter anderem nach Jerusalem, London, Berlin, Berkeley, Zürich und Augsburg führte, sind jüdische Geschichte und Kultur sowie Holocauststudien
Führung mit Xu Tiantian „Rural Moves – The Songyang Story“ - MuseumsQuartier Wien
g: Xu Tiantian, DnA_Design and Architecture , Peking in Kooperation mit Aedes Architekturforum , Berlin Kuratoren: Eduard Kögel, Hans-Jürgen Commerell Share Share - facebook Architekturzentrum Wien Ar
Ausstellungseröffnung & Event „Rural Moves – The Songyang Story“ - MuseumsQuartier Wien
Az W mit Aedes Architekturforum , Berlin. Begrüßung: Hans-Jürgen Commerell, Aedes Architekturforum, Berlin; Angelika Fitz, Az W Einführung: Eduard Kögel, Kurator, Berlin; Liu Shouying, Rural Economy in China [...] Gruber, Eduard Kögel, Liu Shouying, Xu Tiantian Eröffnung: Kristin Feireiss, Aedes Architekturforum, Berlin; Angelika Fitz, Az W; LI Xiaosi, Chinesischer Botschafter in Österreich Share Share - facebook A
mumok Kino: Third from the Sun (2) - MuseumsQuartier Wien
Redakteur und Mitherausgeber der Zeitschrift springerin – Hefte für Gegenwartskunst . Lisa Rave lebt in Berlin und unterrichtet an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Ausstellungen (Auswahl): The Cracks [...] Videonale.scope #6, Filmclub 813, Köln (2018); Face/Value , transmediale, Haus der Kulturen der Welt, Berlin (2018); The Oceanic , Centre for Contemporary Art, Singapur (2018). Share Share - facebook mumok
Michaela Meise: Antifaschistische Schlager und Chansons - MuseumsQuartier Wien
Lebensgeistern. Michaela Meise (geb. 1976 in Hanau) ist Künstlerin und Musikerin und lebt und arbeitet in Berlin. Unter anderem stand Michaele Meise schon mit Tocotronic und Phantom/ Ghost auf der Bühne. Ihre Arbeiten [...] Arbeiten als bildende Künstlerin waren in den letzten Jahren unter anderem in der Galerie Johann König, Berlin, der Galerie Standard, Oslo, in der Random Gallery, Paris und in Richard Telles Fine Art, Los Angeles
LAN Local Architecture Network - MuseumsQuartier Wien
Bis dato einmalig in der DDR. Der Film rekonstruiert, wie die Stadt Leipzig den Bau vorbei an den Berliner Genoss*innen in sogenannter Feierabendtätigkeit errichten ließ. Mit viel Geschick wird ein Haus