01.03.2025 bis 02.03.2025 - Tanzquartier Wien
What now? Strategies of entanglement
FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT, LITERATUR & DISKURS


TQW Studios: What now? Strategies of entanglement
Sa 01. & So 02.03., Theorie, in englischer Sprache (teilweise auf Deutsch)
In einer Zeit, geprägt von zunehmender rechtsextremer Präsenz und wachsendem Konservatismus, lädt "What now?" Praktiker:innen, Denker:innen und Projektinitiativen, die sich für die Unterstützung und die kritische Umgestaltung der Felder Kunst und Kultur einsetzen, dazu ein, über ihre Verflechtungen mit anderen Lebensbereichen nachzudenken, die vom aktuellen Rechtsruck betroffen sind. Die Veranstaltung bringt verschiedene Projekte und Akteur:innen zusammen, deren Positionen die vermeintliche Stabilität und Autorität kultureller Institutionen infrage stellen. Sie ist eine Einladung, anstatt über Erfolge oder Pläne über Strategien der Verflechtung nachzudenken. Ziel ist, auf eine instabile und oft bedrohliche Politlandschaft so zu reagieren, dass Kontextualisierung und Vernetzung in den Vordergrund rücken.
Die Veranstaltung ist in vier Sessions unterteilt; zwei davon werden von in Wien ansässigen Kulturarbeiter:innen veranstaltet, während die beiden anderen Einblicke in die osteuropäische Kulturszene bieten. Die Sessions werden in unterschiedlichen, oft partizipativen Formaten abgehalten (Präsentation, Workshop, Diskussion usw.).
Mit: Marijana Cvetković / Biljana Tanurovska-Kjulavkovski / Ana Vujanović, Friederike Landau-Donnelly / Martyna Lorenc / Ivana Pilić / Johanna Schindler, Otvorená kultúra! / Open Culture!, Djamila Grandits / Selina Shirin Stritzel / Thomas Trabitsch
Tanzquartier Wien
Öffnungszeiten
Mo-Fr: | 9 – 19.30h |
Sa: | 10 – 19.30h |
So: | Geschlossen |
Kontakt
Tanzquartier Wien GmbH
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Tel.: +43-1-581 35 91
tanzquartier@tqw.at
www.tqw.at