Zum Inhalt

Theaterkollektiv Hybrid: ROMABARON – KEIN Z*******BARON

11.04.2025 bis 13.04.2025 - Tanzquartier Wien

Theaterkollektiv Hybrid: ROMABARON – KEIN Z*******BARON

TANZ/PERFORMANCE/MUSIK

© Theatermuseum / Illustrationen Gruppe am Park © Theatermuseum / Illustrationen Gruppe am Park

Theater/Performance/Musik: ROMABARON – KEIN Z*******BARON

Fr 11., Sa 12. & So 13.04., 19.30h, von Theaterkollektiv Hybrid

"ROMABARON – KEIN Z*******BARON" ist eine radikale Neuinterpretation von Johann Strauss’ berühmter Operette. Sie hinterfragt die bis heute wirksamen Stereotypen der Originalfassung, insbesondere klischeehafte Roma-Bilder, und macht in einer alternativen Erzählung verdrängte Realitäten sichtbar. Im Zentrum der Operetten-Überschreibung steht Saffi, eine junge türkische Romni, die sich mit ihrer Identität, Kultur und Selbstbestimmung auseinandersetzt.

Regisseur Alireza Daryanavard beleuchtet in seiner Inszenierung gesellschaftliche Machtverhältnisse und die Kontinuität von Diskriminierung. Die Musik von Mahan Mirarab verbindet Klassik mit zeitgenössischen Stilen, Elektronik und der Vielfalt der Roma-Musik und wird von den renommierten Sängerinnen Özlem Bulut, Basma Jabr, Golnar Shahyar und Sakina Teyna live interpretiert.

Artist Talk am Sa 12.04. im Anschluss an die Vorstellung. Steffen Jäger, Professor am Max Reinhardt Seminar – Institut für Schauspiel und Schauspielregie, im Gespräch mit Mitwirkenden der Produktion. In deutscher Sprache.

Tanzquartier Wien

Öffnungszeiten

Mo-Fr:9 – 19.30h
Sa:10 – 19.30h
So:Geschlossen

Kontakt

Tanzquartier Wien GmbH
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Tel.: +43-1-581 35 91
tanzquartier@tqw.at
www.tqw.at

 


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.