28.11.2023 bis 28.11.2023 - Tanzquartier Wien
Talk mit Eva Egermann "Was alles sein kann"
FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK
Fantasie ermöglicht, uns selbst und unsere sozialen Verhältnisse anders zu denken. "Nichts passiert in der realen Welt, es sei denn, es geschieht zuerst in unserem Kopf", schrieb die feministische Chicana-Autorin Gloria Anzaldúa. Mit spekulativer Fiktion prägte sie eine Methode, um zu untersuchen, wie sich Szenarien verschieben und Dinge verändern könnten. Es ging ihr um eine "Verwirklichung von Hoffnung und Optimismus". Die Vorstellungskraft verweist auf etwas anderes: auf das Mögliche, das über das Reale hinausgeht. Eine Erschütterung z. B., nach der alles anders ist … Im Film "C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern …) (Eva Egermann & Cordula Thym, 2023)" ereignet sich ein solches mysteriöses Beben, in dessen Folge sich eine politische Utopie der Gleichberechtigung und der Teilhabe entfaltet. Entlang von Filmmaterial aus "C-TV" und Auszügen aus Theorie und Publikationen wie dem "Crip Magazine" spricht Eva Egermann über ihre künstlerische Forschung und lädt das Publikum ein, über spekulative Fiktion, Affinität und Ästhetiken der Zugänglichkeit zu diskutieren.
Tanzquartier Wien
Öffnungszeiten
Mo-Fr: | 9 – 19.30h |
Sa: | 10 – 19.30h |
So: | Geschlossen |
Kontakt
Tanzquartier Wien GmbH
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Tel.: +43-1-581 35 91
tanzquartier@tqw.at
www.tqw.at