Zum Inhalt

Kunstlabor

22.02.2025 bis 23.03.2025 - mumok

Kunstlabor

VERMITTLUNGSANGEBOT, KUNST, KINDER & FAMILIE


© mumok, Foto: Niko Havranek © mumok, Foto: Niko Havranek

Kunstlabor: Mit Licht malen, bauen und experimentieren

So 23.02., Sa 01., So 02., Sa 22. & So 23.03., 11 – 18h

Begegnen Sie der faszinierenden Welt der Kunst und Wissenschaft! Im Rahmen der Ausstellung Liliane Lijn. Arise Alive lädt das mumok Sie herzlich zu einem interaktiven Kunstlabor ein, das sich dem Thema "Licht und Bewegung" widmet.

Ein interaktives Erlebnis für alle Besucher:innen
Unser Kunstlabor bietet eine einmalige Gelegenheit, künstlerisch-wissenschaftliche Aspekte von Liliane Lijns Werken hautnah zu erleben und selbst zu erforschen. An verschiedenen interaktiven Stationen können unsere Besucher:innen die Integration von Kunst und Naturwissenschaften durch praxisorientierte Experimente nachvollziehen.

Drop in – Drop Out: Ein kurzer Besuch oder ein Deep Dive in die Welt von Licht und Farbe, alleine oder gemeinsam – alle Optionen stehen Ihnen offen, damit Sie Ihren Besuch bei uns flexibel gestalten können.

Auch für Kinder gibt es Spannendes zu entdecken. Sie können unser Kunstlabor bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen erforschen.

Was erwartet Sie im Kunstlabor?

  1. Lichtinterferenzen und Spektralanalysen: Erkunden Sie die faszinierende Welt der Lichtzerlegung und lernen Sie, wie optische Prismen in den Kunstwerken von Liliane Lijn eingesetzt werden, um die unsichtbaren Eigenschaften des Lichts sichtbar zu machen.
  2. Kinetische Kunst und Bewegungsstudien: Verstehen Sie die Grundlagen der kinetischen Kunstwerke, die Bewegung und Energieübertragung in den Mittelpunkt stellen, und schaffen Sie Ihre eigenen kinetischen Skulpturen.
  3. Materialität und Transformation: Experimentieren Sie mit innovativen Materialien wie Plexiglas und Polymer, entdecken Sie deren künstlerisches Potenzial und erfahren Sie, wie Liliane Lijn diese Werkstoffe nutzt, um ihre visionären Arbeiten zu gestalten.

Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kreativität
Unser Kunstlabor zeigt eindrucksvoll die Interdisziplinarität von Liliane Lijns Werk und dessen Bedeutung für aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragen. Es fördert den kreativen Austausch und ermutigt Besucher:innen jeglichen Alters und unterschiedlicher Vorkenntnisse, sich aktiv am Dialog über die Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft zu beteiligen.

mumok

Öffnungszeiten

Mo:Geschlossen
Di-So:10-18h

Kontakt

Museumsplatz 1, A-1070 Wien 
Tel.: +43-1-525 00-0 
info@mumok.at
www.mumok.at

 


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.