01.10.2010 bis 02.10.2010
The History of Sexuality Volume One by Michel Foucault: An Opera 2010
TANZ/PERFORMANCE/MUSIK
The History of Sexuality Volume One by Michel Foucault: An Opera 2010
Datum: 01. und 02.10., jeweils um 20.30h
Ort: Tanzquartier Wien, Halle G
Konzept: Gregg Bordowitz, Paul Chan
Regie & Libretto: Gregg Bordowitz
Darsteller: Siegmar Aigner, Alexander Braunsöhr, Dietmar Bruckmayr, Mara Mattuschka Moravia Naranjo
Originalkostüm: Paul Chan
Kostümdesign: Kristine Woods
The History of Sexuality Volume One by Michel Foucault: An Opera ist der erste Teil eines Work-in-Progress, das eine musikalisch-dramatische Form aufgreift, um die Hauptthemen und philosophischen Erkenntnisse eines der bedeutendsten Philosophen des späten zwanzigsten Jahrhunderts zu inszenieren. In dieser Adaptation von Michel Foucaults großem Werk wird der Philosoph einem Studenten, zwei Rivalen und einem Erzfeind begegnen - vielleicht sind sie alle Gespenster. Um die epochale Theorie der Selbstemanzipation, Foucaults einzigartiges Erbe, zu inszenieren, erfordert es nichts Geringeres als eine große Oper. Die Performance entwickelt sich vor dem Hintergrund biographischer Details aus Foucaults Leben wie beispielsweise sein aktivistisches Engagement für die Rechte von Gefangenen und seinen Tod an AIDS.
Ehrlich gesagt - eine auf philosophischen Büchern beruhende Oper ist natürlich lächerlich. Und doch bietet die Oper eine Möglichkeit, Ideen auf emotionale Weise zu erfahren. Vielleicht können wir durch die Oper die Bedeutung und die weiterhin bestehende Relevanz von Foucaults Ideen entdecken. Indem wir die Geschichte der Sexualität in eine Performance fassen, verleihen wir den Worten in Pose und Stimme einen Körper. Gestik und Haltung werden vergrößert, Bedeutungen verstärkt. Diese Fassung für Wien ist ein Fragment des Gesamt-Epos, für den in Zukunft alle drei Bücher als Oper verwirklicht werden sollen.
copyright:
© Paul Chan