13.10.2006 bis 05.02.2007
Erich Lessing
KUNST


Verlängert bis 05.02.2007
Das Leopold Museum zeigt zum 50 Jahrestages des Ungarn-Aufstands 1956 eine Ausstellung mit den Fotografien von Erich Lessing. Mit diesem politisch wichtigem Ereignis begann für ihn sein "zweites fotografisches Leben", wie er heute sagt.
Lessings Interesse galt von jeher der Politik, die kommunistischen Länder wurden sein hauptsächliches Arbeitsgebiet.
Von Juni bis Dezember 1956 war er fast ununterbrochen in Ungarn, der Ausbruch der Revolution überraschte ihn nicht. „Die Ereignisse in Ungarn mussten dokumentiert werden, und nicht nur die Leiden der Aufständischen, sondern auch die Lynchjustiz an der Geheimpolizei – es war eine furchtbare Justiz, nicht, wie wir sie in Friedenzeiten verstehen, sondern wie eine revoltierende Bevölkerung sie übt“, schrieb Lessing aus Budapest.
Für seine Reportagen über die ungarische Revolution erhielt Lessing 1956 den „American Art Directors’ Award“, 1996 wurde ihm vom ungarischen Staatspräsidenten die Imre-Nagy Medaille verliehen. Seine Bilder erschienen in zwei Ausgaben von LIFE sowie in Paris Match, Epoca, Picture Post, QUICK und vielen anderen Zeitschriften und Zeitungen.
Das Leopold Museum zeigt exklusiv auch einige Vintage Prints.
Öffnungszeiten: tägl. 10-18h, Donnerstag bis 21h, Dienstag geschlossen.
Finissage: Donnerstag, 01.02.'07, 19.00 Uhr