Zum Inhalt

Pablo Sanz

Pablo Sanz

Bereich: Klangkunst

Fieldwork Mamiraua © Pablo Sanz, Foto: Silvia Janoskova

Fieldwork Manzanares © Pablo Sanz, Foto: Palma Christia

Entangled Amazonia, Pratt Manhattan, 2023,Exhibition view © Pablo Sanz

Canarias Soundwalk Installation View, CAAM down to earth exhibition, 2022 © Pablo Sanz

Strange Stranger © Pablo Sanz

Key Facts

Nationalität

Spanien

Bereich

Klangkunst

Wohnort

Madrid

Empfehlende Institution

TONSPUR

Zeitraum

Februar 2025 - Februar 2025

Pablo Sanz ist Künstler, Komponist und Forscher. Seine Arbeit umfasst ortsspezifische und öffentliche Kunstprojekte, immersive räumliche Audioinstallationen und -performances sowie Kompositionen für Kopfhörer, die durch Ausstellungen, Sendungen und Veröffentlichungen verbreitet werden. Sein künstlerisches Schaffen konzentriert sich auf die Grenzen und Schwellen der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit und ist eine offene Untersuchung des Zuhörens, der übermenschlichen Vitalität, der akustischen Energien und des Andersseins. Durch ein Kontinuum von Ansätzen erforschen seine Klangarbeiten die lebendigen Verflechtungen und die Kreativität von menschlichen Körpern, nicht-menschlichen Lebewesen, Energien, Materialien, Räumen und Technologien und fördern das sensorische ökologische Bewusstsein. Das Zuhören wird zu einem politischen Akt, der sich den dominanten Tendenzen der heutigen Gesellschaft widersetzt und alternative Formen des Seins und Denkens kultiviert.
Seine Arbeit ist international in verschiedenen Kontexten zu sehen gewesen. Er erhielt einen Phonurgia Nova Award für das Werk STRANGE STRANGERS, das vom Tschechischen Rundfunk in Auftrag gegeben und bei Vertical Music veröffentlicht wurde.

Pablo Sanz, Foto: Mizuki Nakeshu

Projektinfo

Während seiner Residency im MQ wird Pablo Sanz in der TONSPUR_passage eine mehrkanalige Klanginstallation schaffen.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.