Zum Inhalt

Kalender

Programmsuche

* Das notwendige Format für das Anfangsdatum und Enddatum ist tt.mm.jjjj

Ergebnisse

Hot Questions – Cold Storage

Hot Questions – Cold Storage

Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien: Gegen den Trend einer zunehmenden Ökonomisierung des Sammelns steht die neue Schausammlung des Az W für Wissensproduktion und Wissensaustausch.

Datum: 29.06.2024 bis 29.10.2024
Ort: Architekturzentrum Wien

Pavlo Makov: The Fountain of Exhaustion

Pavlo Makov: The Fountain of Exhaustion

im MQ Haupthof

Datum: 29.06.2024 bis 27.10.2024
Ort: Hof 1 / MQ Haupthof

Rene Matić / Oscar Murillo. JAZZ

Rene Matić / Oscar Murillo. JAZZ

In der Doppelausstellung von Rene Matić (geb. in Peterborough, UK, 1997) und Oscar Murillo (geb. in La Paila, Kolumbien, 1986) werden neue und ältere Arbeiten beider Künstler:innen teils zum ersten Mal gezeigt.

Datum: 29.06.2024 bis 28.07.2024
Ort: Kunsthalle Wien

Tessa Sima: I QUIT - Thank you for your Attention

Tessa Sima: I QUIT - Thank you for your Attention

Ausstellung und Heft in der KABINETTpassage

Datum: 29.06.2024 bis 03.07.2024
Ort: KABINETT comic passage

Mitmachausstellung: Willkommen In der Zukunft!

Mitmachausstellung: Willkommen In der Zukunft!

In der neuen Mitmachausstellung umkreist du mit einem Raumschiff die Erde, betrachtest die Wunder des blauen Planeten und schickst deinen Zukunftswunsch als hell leuchtenden Stern in die Galaxie.

Datum: 29.06.2024 bis 30.06.2024
Ort: ZOOM Kindermuseum

ZOOM Atelier: Was? Wachs!

ZOOM Atelier: Was? Wachs!

Kerzen sind aus Wachs, das wisst ihr bestimmt. Aber was ist Wachs eigentlich? Im aktuellen Programm vom ZOOM Atelier könnt ihr dieses vielfältige Material kennenlernen und ausprobieren, wie weich Wachs wirklich ist, wann Wachs wachsen kann und wofür Wachs wichtig ist.

Datum: 29.06.2024 bis 30.06.2024
Ort: ZOOM Kindermuseum

ZOOM Trickfilmstudio: Serienflimmern

ZOOM Trickfilmstudio: Serienflimmern

Ob Krimi, Sitcom oder Fantasy - hier im Trickfilmstudio kreiert ihr ein Intro für eure eigene Serie!

Datum: 29.06.2024 bis 30.06.2024
Ort: ZOOM Kindermuseum

ZOOM Ozean Kleinkinderbereich

ZOOM Ozean Kleinkinderbereich

Im Ozean gibt es viele aufregende Orte zu entdecken,– lass dich von immer wieder neuen Ozeanabenteuern überraschen!

Datum: 29.06.2024 bis 30.06.2024
Ort: ZOOM Kindermuseum

Ausstellung: Genossin Sonne

Ausstellung: Genossin Sonne

Eine gemeinsame Ausstellung der Kunsthalle Wien und der Wiener Festwochen. Bevor der Begriff "Revolution" im 18. Jahrhundert – unter dem Eindruck der Französischen Revolution – einen "gewaltsamen Umsturz der bestehenden politischen oder sozialen Ordnung" bezeichnete, wurde er in der Astronomie zur Bezeichnung der Umdrehung der Himmelskörper verwendet.

Datum: 29.06.2024 bis 01.09.2024
Ort: Kunsthalle Wien

Ausstellung: UNKNOWN FAMILIARS. Die Sammlungen der Vienna Insurance Group

Ausstellung: UNKNOWN FAMILIARS. Die Sammlungen der Vienna Insurance Group

Unknown Familiars stellt einander Unbekannte in den Raum. Mit den im Leopold Museum präsentierten Highlights begegnen sich insgesamt sechs Sammlungen zum ersten Mal. Trotz ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte und Entwicklungsgeschichten handelt es sich um unknown familiars, einander unbekannte Verwandte, denn alle gezeigten Werke stammen aus den Sammlungen von Unternehmen, die mit der Vienna Insurance Group in Verbindung stehen und sich im Rahmen des 200-jährigen Firmenjubiläums des Wiener Städtischen Versicherungsvereins erstmals als Teil einer Familie versammeln.

Datum: 29.06.2024 bis 06.10.2024
Ort: Leopold Museum

Ausstellung: Führung: GLANZ UND ELEND - NEUE SACHLICHKEIT IN DEUTSCHLAND

Ausstellung: Führung: GLANZ UND ELEND - NEUE SACHLICHKEIT IN DEUTSCHLAND

Nach den physischen und psychischen Zurichtungen und abgründigen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, in dem mehr als neun Millionen Menschen den Tod fanden und der über zwanzig Millionen Verwundete hinterließ, verlangte die Kunst nach einer neuen Darstellung der Wirklichkeit. Resignation, Anklage und unbeschreibliches Elend auf der einen, Hoffnung, Sehnsüchte und aufkommende Lebenslust der sogenannten "Goldenen Zwanzigerjahre" auf der anderen Seite sollten dieses Epochenphänomen auf eine neue Weise beschreiben: un­sentimental, nüchtern, konkret und puristisch; kurz: auf eine sachlich realistische Art. Damit stand die Neue Sachlichkeit, deren Bezeichnung auf die 1925 in der Städtischen Kunsthalle Mannheim stattgefundene Ausstellung Neue Sachlichkeit.

Datum: 29.06.2024 bis 29.09.2024
Ort: Leopold Museum

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.