Gastdesignerin im April: Annuschka Kahriz - MuseumsQuartier Wien
03.04.2009 to 30.04.2009 Gastdesignerin im April: Annuschka Kahriz FASHION & DESIGN Previous dates thu, 30.04.2009 - 23.00 h wed, 29.04.2009 tue, 28.04.2009 mo, 27.04.2009 All dates • Days with event April
Valie Export: Scherentänzerinnen - MuseumsQuartier Wien
Auflage (10 Stück) produziert und sind sowohl im Rahmen einer Charity-Veranstaltung im TQW am 31. März oder auch jederzeit im TQW zu erstehen. Der Vorzugspreis im März / April beträgt für eine Scherentänzerin [...] April 2009 und als Medium zur Förderung des tänzerischen Nachwuchs. "Jede Bewegung ist wie ein Schnitt im Raum". Mit den Scherentänzerinnen übersetzt VALIE EXPORT ein Kernprinzip ihrer langjährigen künstlerischen [...] erlebbar. Für VALIE EXPORTS Skulpturenedition für das Tanzquartier Wien verbeißen sich zwei Metallscheren im rechten Winkel in einander. Eine deutlich sichtbare Schweißnaht verschmilzt das Paar zu einem haptisch
New Design Festival - MuseumsQuartier Wien
nung (Abendveranstaltung) im designforum WIEN Ausstellungseröffnung und Kurzvorträge von: - Derek Pigrum (www.derekpigrum.com) - Christine Schwaiger, Architektin, Partner im Büro archisphere architect [...] architects&designers in Wien. Die Ausstellung im Rahmen des diesjährigen New Design Festivals ist dem Thema "Skizzenbuch" als analoges Medium für Denk- und Gestaltungsprozesse gewidmet. Mittwoch 29.4.2009 Green [...] Green Design Night (Abendveranstaltung) im designforum WIEN Die "Green Design Night" in Kooperation mit gugler*cross media, widmet sich auch in diesem Jahr wieder dem aktuellen Thema der "Nachhaltigkeit".
Gastkünstler im April: Václav Gruša - MuseumsQuartier Wien
04.04.2009 to 30.04.2009 Gastkünstler im April: Václav Gruša ART Previous dates thu, 30.04.2009 - 23.00 h wed, 29.04.2009 tue, 28.04.2009 mo, 27.04.2009 All dates • Days with event April 2009 01 wed 02
DORIS UHLICH (A) - MuseumsQuartier Wien
und seinen Körperbildern. Ausgangsmoment ist das romantische Ballett, das Aufkommen des Spitzentanzes im 19. Jahrhundert und die damit einhergehende Idealisierung der Ballerina. Bewusst steht diese Produktion
MILLI BITTERLI (A) - MuseumsQuartier Wien
für Bitterli untrennbar ist. In ihrem Showing geht sie weiterhin der Frage nach, wie man TänzerInnen im Training auf öffentliche Momente vorbereiten kann. 28.04.2009 19.30 h TQW / Halle G Share Share - facebook
Robert Hammerstiel - Winterreise - MuseumsQuartier Wien
1933 in Werschetz (Vršac) im Banat (heute Serbien) geborene Künstler über den Stellenwert der Zeichnung in seinem Gesamtschaffen. Nach einer Gemäldeausstellung im Leopold Museum im Jahr 2006 steht nun das [...] das grafische Werk Robert Hammerstiels im Blickpunkt der von Rudolf Leopold persönlich kuratierten Schau. Die Ausstellung wurde mit „Winterreise“ betitelt, in Anlehnung an Schuberts Liederzyklus und der
TWOF2 & DASCOLLECTIV: Ente, Tod und Tulpe - MuseumsQuartier Wien
Alle Eltern wissen das und haben selten eine unbefangene Antwort parat. So selbstverständlich der Tod im Leben ist, so selbstverständlich wird in „Ente, Tod und Tulpe“ die Geschichte darüber von einer Sc
sonntags 216 - MuseumsQuartier Wien
14,00 ermäßigt Vorverkauf: ab Mittwoch, 11. Februar 2009 im Az W Shop In Ergänzung zur Podiumsdiskussion "Die Ära Krier in Wien" (am 25.02.09) im Az W stellt sonntags Wohnhausanlagen aus den 1980er Jahren [...] Jahren einem zeitgenössischen Modell gegenüber. Ausklang findet die Tour im privaten Dachausbau von Rob Krier. * 216-01 Wohnhausanlage Breitenfurter Straße, Wien Liesing: Rob Krier, Hedwig Wachberger, Peter [...] 216-03 Wohnhausanlage Traviatagasse, Wien Liesing: Raimund Abraham, Carl Pruscha, u.a., 1986 * 216-04 Wohnung Gudrun Krier, Wien Innere Stadt: Umbau Rob Krier, 1983 ArchitektInnen, ExpertInnen: Bernd Heger (Atelier
MODEPALAST - brand new expo 2009 - MuseumsQuartier Wien
MODEPALAST als Plattform und Netzwerk der jungen Modeszene. Auf 800m2 Ausstellungsfläche im quartier21/Museumsquartier werden mehr als 80 Labels präsentiert und die gesamte Bandbreite von Street Couture über