kinder.kultur im März - MuseumsQuartier Wien
01.03.2012 to 31.03.2012 kinder.kultur im März CHILDREN & FAMILY, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, FASHION & DESIGN, FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates sat, 31.03.2012 - 23.59 h fri, 30.03.2012 thu, 29
Wiener Kindervorlesungen 2012 für Kinder von 8 bis 12 Jahren - MuseumsQuartier Wien
29.01.2012 to 25.03.2012 Wiener Kindervorlesungen 2012 für Kinder von 8 bis 12 Jahren CHILDREN & FAMILY Previous dates sun, 25.03.2012 - 12.00 h sat, 24.03.2012 fri, 23.03.2012 thu, 22.03.2012 All dates [...] fri • 24 sat • 25 sun • 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri 31 sat Wiener Kindervorlesungen 2012 für Kinder von 8 bis 12 Jahren Termine: So 29.01., So 04.03. und So 25.03., 11h Bert Preiss: Warum ist Frieden
ABGESAGT: Buchvorstellung und Gespräch mit Alain Badiou: "Das Endliche und das Unendliche“ - MuseumsQuartier Wien
Wesen das Unendliche verstehen? Alain Badiou stellt sich der Diskussion anlässlich eines Vortrags für Kinder und behandelt mit pädagogischer Meisterschaft und Leichtigkeit eines seiner großen philosophischen
Was Kinder wirklich brauchen - MuseumsQuartier Wien
15.03.2012 to 15.03.2012 Was Kinder wirklich brauchen CHILDREN & FAMILY Date thu, 15.03.2012 All dates • Days with event March 2012 01 thu 02 fri 03 sat 04 sun 05 mo 06 tue 07 wed 08 thu 09 fri 10 sat
kinder.kultur im Februar - MuseumsQuartier Wien
01.02.2012 to 29.02.2012 kinder.kultur im Februar CHILDREN & FAMILY, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, FASHION & DESIGN, FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates wed, 29.02.2012 - 23.59 h tue, 28.02.2012 mo,
Das kleine Gespenst - MuseumsQuartier Wien
Flucht die beiden Geschwister Jutta und Günther. Sie fürchten sich nicht. Im Gegenteil. Der Mut der Kinder und ihre Hilfsbereitschaft machen es möglich, dass das kleine Gespenst am Ende wieder zurück auf
Semesterferien im MQ - MuseumsQuartier Wien
Leben Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren Odysseus am Sand Schauspiel für Kinder ab 8 Jahren Kokon Theater für Kinder ab 2 Jahren Der rote Löffel Ein Stück Theater mit Geräuschen für Kinder ab 3 Jahren I wanna [...] l ----- ZOOM Achtung Baustelle! Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahren bis 19.02. ZOOM Atelier Flaschenzauberland Workshops für Kinder von 3 bis 12 Jahren bis 11.03., Ferien 10h, 12h, 14h, 16h [...] wanna be (made) Theater für Kinder ab 10 Jahren ----- Halle E+G Stomp Stomp 2012 - Fresher, Faster, Funnier ----- KUNSTHALLE wien Vanity Mode / Fotografie aus der Sammlung F.C. Grundlach bis 01.04. Video
kinder.kultur im Jänner - MuseumsQuartier Wien
01.01.2012 to 31.01.2012 kinder.kultur im Jänner CHILDREN & FAMILY, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, FASHION & DESIGN, FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates tue, 31.01.2012 - 23.59 h mo, 30.01.2012 sun, 29
math.space: Wir spielen uns durch die Mathematik - MuseumsQuartier Wien
Freitag A3 Kurs 15:30 - 16:30 B Kurse für Kinder der 1. und 2. Volksschulklasse Montag B1 Kurs 17:00 - 18:00 Mittwoch B2 Kurs 17:00 - 18:00 C Kurse für Kinder der 3. und 4. Volksschulklasse Freitag C Kurs [...] Kursbeitrag: 50€ pro Kind im Semester. Anmeldung unter info @ math.space.or . at Spielerisch tauchen Kinder in die Grundbegriffe der Mathematik ein. Dieses math.space Angebot, durchgeführt von ausgewiesenen [...] fördern. Im spielerischen Ablauf wird die komplexe Thematik zu einem freudvollen Erlebnis für die Kinder. So gewinnen sie einen Zugang zur Mathematik, der den Grundstein für eine positive Einstellung m
Workshops im mumok - MuseumsQuartier Wien
Workshops im mumok Datum: Sa und So, 14h Ort: mumok Ausstellungsräume und mumok-Atelier Teilnahme: Kinder: € 2,- / Erwachsene (Begleitpersonen): € 4,50, Für Mitglieder des mumok kinderclub gratis! Anmeldung [...] dich wieder? Lilli kleckst Datum: jeden So im Oktober, 14-16h Lilli kleckst ist ein Workshop für Kinder, die gerne kritzeln und malen. Jeden Sonntag im Oktober kann man im mumok "Kritzelund Kleckselbilder" [...] KünstlerInnen der Museumssammlung betrachten. Nach den neuen Geschichten des Museumsbesuches, können Kinder selbst im Atelier Stift und Pinsel in die Hand nehmen. Das wird ein Gekritzel ... >> mehr Info zu