10. DIXI Kinderliteraturpreis - MuseumsQuartier Wien
DSCHUNGEL WIEN Eintritt frei! Seit 2001 findet und fördert der DIXI Kinderliteraturpreis Nachwuchstalente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur - KünstlerInnen, die Texte für Kinder bzw. Jugendliche schreiben
BISSwert - MuseumsQuartier Wien
Schopenhauer) Wer braucht schon eine Seele? Anna Fogel, mit F wie fliegen sicher nicht. Ist doch nur im Weg, das blöde Ding. Es lässt es sich doch viel besser leben, denn ohne Seele hat man auch kein schlechtes
Mischkulanz - MuseumsQuartier Wien
des Lebens die moralische Notwendigkeit erkennen, denen im Schatten zu helfen? „Mischkulanz" bietet dazu die Möglichkeit. Die Charity-Woche im DSCHUNGEL WIEN lädt alle ein, sich für die „gute Sache"
KABINETT für Wort und Bild: Michael Hacker - METAMORPHOSE - MuseumsQuartier Wien
der Tierwelt treffen auf menschliches Sozialverhalten. Die Publikation ist wie immer rund um die Uhr im KABINETT-Automaten erhältlich. Die das Heft begleitende Ausstellung in der KABINETT passage zeigt Skizzen
Wer hat meinen kleinen Jungen gesehen? - MuseumsQuartier Wien
Dschungel Wien Lunter und Kamiel sind zwei merkwürdige Gestalten: der eine schmatzt und hat ein Telefon im Bauch. Der andere hat ein tickendes Herz, einen Schwanz und einen verschlossenen Kopf. Sie erzählen
Philipp Haselwanter: DARK PLANETS - THE SURVIVAL OF THE SHARPEST - MuseumsQuartier Wien
täglich 10-22h Ort: ASIFAKEIL, Electric Avenue, quartier21 Videoinstallation im ASIFAKEIL Der Chemiker Philippe Fermee hat im Auftrag der Raumfahrtagentur OASA ein Serum entwickelt, mit dem es möglich ist [...] wachsen in diesem Medium auf und fressen sich nach der Reifung ins Freie. Die Raumfahrtagentur setzt im Rahmen ihres Projektes Pegasus 1 große Hoffnungen auf die Erfindung Fermees, mit deren Hilfe es möglich
SUBOTRON electric MEETING : Authentizität in digitalen Spielen - MuseumsQuartier Wien
üblicherweise im Kontext des Computer- oder Videospiels gebrauchen würde, denn was ist schon landläufig ein "authentisches Computerspiel"? Vor dem Hintergrund der bisherigen Medienentwicklung wird im Vortrag [...] Kopka, M.A. (*1976), ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der internationalen filmschule köln (ifs) im Projekt Serious Games und promoviert am Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der
Führungen....UND MEHR.... - MuseumsQuartier Wien
ab 17h im MQ Point erhältlich! Kombiführung LEOPOLD MUSEUM und ARCHITEKTURZENTRUM WIEN Architektur in Wien um 1900 Termine: Do 08.07., 29.07., 12.08. und 26.08.2010 Beginn 18.15h im Az W, 19h im LEOPOLD [...] jeweils von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr Treffpunkt: Az W Shop im MuseumsQuartier Anmeldung erforderlich: kassa@azw.at oder 0043 1 522 31 15 30 „Meisterwerke im Leopold Museum" Gratis-Führung zur Ständigen Sammlung [...] Führungen frei mit gültigem Museumsticket! TeilnehmerInnenzahl max. 30 Personen, Registrierung am Infostand im Atrium Die Themen der jeweiligen Führung entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Information:
Bibi Blocksberg - MuseumsQuartier Wien
und Action live on stage: Die große Bibi-Blocksberg-Show im Jubiläumsjahr! Nach den großen Erfolgen der beiden Bibi-Blocksberg-Musicals folgt nun im Jubiläumsjahr erstmalig und exklusiv die erste Bibi-Bl [...] immer haben sie und ihre Hexenfreundinnen geniale und freche Hexsprüche auf den Lippen! All das, was im Leben der kleinen Hexe wichtig ist, präsentiert die große Bibi-Blocksberg- Show in vielen tollen neuen [...] viele Möglichkeiten zum Mitmachen. Die Songs der Show werden schon zum Tourneestart als Jubiläums-CD im Vertrieb von KIDDINX Entertainment erhältlich sein. copyright: © KIDDINX Studios Share Share - facebook
AMANDA PIÑA (RCH/A) / nadaproductions: IT - MuseumsQuartier Wien
Future is Up, Past is Down and in the Back." (Aus: George Lakoff / Mark Johnson: Methaphors we live by) Im Fokus von IT steht der Körper und seine Artikulation in der Welt: Was ist es, das einer Bewegung eine [...] Seismographen, "Zeugen" des Kollaps. Die Performance untersucht dieses komplexe Wechselverhältnis, die im zu Grunde liegenden Prinzipien von Reziprozität und Austausch und die Momente der Konstruktion von [...] Ewa Bankowska und dem Performance-Künstler Thomas Kasebacher (tbc) am SA 23. OKT. in TQW / Halle G im Anschluss an die Vorstellung (Eintritt frei) copyright: © TQW Share Share - facebook