SUBOTRON pro games: „Gamers gathering“ – Branchenmeeting - MuseumsQuartier Wien
Klassiker von SNES bis PS3 in der Kapu ZOKKEN #2 Oktober 2011:im Kunstraum Goethestrasse ZOKKEN #3 - in Vorbereitung: Survival & Horror im Kustraum Goethestrasse www.subotron.com Share Share - facebook [...] ressierte aus und um Linz. Als loses Kollektiv treiben wir die Vernetzung von Spieleinteressierten im Raum Linz voran. Videospiele als kulturelles und soziales Phänomen sollen von Vorurteilen befreit,
Kollaborateure (A): system collapse now + I'm part of a strange Company - MuseumsQuartier Wien
mo 28 tue 29 wed Kollaborateure: system collapse now / I\'m part of a strange Company Date: Wed, Feb 22 (system collapse now) and Thu, Feb 23 (I\'m part of a strange Company), 19:00 Venue: TQW/ Studios [...] 22.02.2012 to 23.02.2012 Kollaborateure (A): system collapse now + I'm part of a strange Company DANCE/PERFORMANCE/MUSIC Previous dates thu, 23.02.2012 wed, 22.02.2012 All dates • Days with event February [...] process they call into question the formation of community and its shattering. On a second evening, I\'m Part of a Strange Company (Thu, Feb 23), they open the \"product performance\" and their relationship
Das kleine Gespenst - MuseumsQuartier Wien
ise trifft es auf seiner Flucht die beiden Geschwister Jutta und Günther. Sie fürchten sich nicht. Im Gegenteil. Der Mut der Kinder und ihre Hilfsbereitschaft machen es möglich, dass das kleine Gespenst
Miss Baltazar's Laboratory im Jänner und Februar - MuseumsQuartier Wien
13.01.2012 to 17.02.2012 Miss Baltazar's Laboratory im Jänner und Februar FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates fri, 17.02.2012 - 22.00 h thu, 16.02.2012 wed, 15.02.2012 tue, 14.02.2012 All dates [...] sun 20 mo 21 tue 22 wed 23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue 29 wed Miss Baltazar's Laboratory im Jänner und Februar Datum: Fr 13.01., Mi 18.01., Do 26.01 und Fr 17.02. Ort: Miss Baltazar's Laboratory [...] säubern. Die kolumbianische Künstlerin Daniela Brill wird uns mit DIY Techniken bekannt machen, die sie im Medialab Prado kollaborativ erarbeitet hat. Danieal Brill beschäftigt sich mit Bio Art und Urban Farming
SUBOTRON pro games: Ausbildungsstätten stellen sich vor - MuseumsQuartier Wien
Auf Gamedesign wird besonders im Masterstudium mit eigenen Lehrveranstaltungen fokussiert. Im Rahmen der Interaktion Design-Lehrveranstaltungen findet das Thema auch im Bakkalaureatsstudium Aufmerksamkeit [...] Diplomstudiengang. Im Zentrum der Ausbildung steht die Planung und Optimierung von Kommunikationsprozessen, sowohl in Printmedien als auch in den zeitbasierenden audio-visuellen Medien. Im Curriculum finden [...] sich dabei um ein universelles Studium, das AbsolventInnen im gesamten Feld der Creative Industries vielfältige Berufsmöglichkeiten erschließt. Im Zentrum der Ausbildung steht die Gestaltung von medialen
Julia Müller-Maenher und Astrid Peterle: Poundbury - MuseumsQuartier Wien
18h im Rahmen des Digitalen Donnerstag im quartier21 Datum: 18.11.2011 bis 16.02.2012, jeweils 10-22h Ort: EIKON SchAUfenster, Electric Avenue Eintritt frei In den frühen 1990er Jahren begannen im Süden
Damian Stewart (NZL): Luciolinae - MuseumsQuartier Wien
27 mo 28 tue 29 wed Damian Stewart (NZL): Luciolinae Eröffnung: Fr 23.09., 18h, im Rahmen des Coded Cultures Fokustag im MQ Datum: 24.09.2011 bis 14.02.2012, täglich 10-22h Ort: eSeL REZEPTION, Electric
Semesterferien im MQ - MuseumsQuartier Wien
Claes Oldenburg Claes Oldenburg im Gespräch mit Kurator Achim Hochdörfer Sa 04.02., 19h Mickey Mouse und Hamburger Ausstellungsgespräch über die Alltagserfahrungen im Amerika der 1960er Jahre. So 05.02 [...] 04.02.2012 to 12.02.2012 Semesterferien im MQ CHILDREN & FAMILY Previous dates sun, 12.02.2012 sat, 11.02.2012 fri, 10.02.2012 thu, 09.02.2012 All dates • Days with event February 2012 01 wed 02 thu 03 [...] tue 29 wed Az W Glenn Murcutt. architecture for place bis 13.Feb a_schau Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert Dauerausstellung ----- Dschungel Wien Ein Schaf für's Leben Schauspiel für
SUBOTRON pro games: Spieleentwickler stellen sich vor - MuseumsQuartier Wien
anderem an „Ludwig", dem ersten lehrplanbasierten 3D Adventure zum Thema erneuerbare Energien, das im Dezember 2011 mit dem Deutschen Entwicklerpreis für Bestes Serious Game 2011 ausgezeichnet wurde. Jörg
Jour Fixe der Gruppe Internetforschung - MuseumsQuartier Wien
graduierter StudentInnen an der Universität Wien, die aus unterschiedlichen Perspekiven das Internet im Zusammenhang mit Gesellschaft und Kultur erforschen. Menschen aus diversen disziplinären Hintergründen