Mathematische Heldensagen - MuseumsQuartier Wien
geistigen Umfelds ihrer Zeit, vorgestellt werden und die mathematischen Leistungen dieser "Helden" im Kontext zu den daraus gefolgerten Errungenschaften der modernen Gegenwart anschaulich nahegebracht
Chancen:Gleichheit? - MuseumsQuartier Wien
hinterfragt und Meinungen geäußert werden - ein "Gästebuch" liegt auf. Die Ausstellung wird als Projekt im Rahmen des Theodor-Heuss-Kollegs der Robert Bosch Stiftung verwirklicht. Das Heuss-Kolleg ermöglicht
monochroms omniconsumerproductswochenende - MuseumsQuartier Wien
28 mo 29 tue 30 wed filmvorführung von und vortrag über „robocop“, usa 1987; regie: paul verhoeven. im monochrom-raum Share Share - facebook
Happy Hour - Festwochen im Gespräch - MuseumsQuartier Wien
18.06.2004 to 18.06.2004 Happy Hour - Festwochen im Gespräch Date fri, 18.06.2004 17.30 h - 19.30 h All dates • Days with event June 2004 01 tue 02 wed 03 thu 04 fri 05 sat 06 sun 07 mo 08 tue 09 wed 10
EuGong_zurstille.com - MuseumsQuartier Wien
mo 22 tue 23 wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed 8-10 Leute werden sich für 40 min. im Hof aufstellen und sanfte Körperbewegungen durchführen. Der Klang eines kleinen Gongs wird hin und
a_schau+ Führung 01 - Haus am Michaelerplatz und K 47 - MuseumsQuartier Wien
wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed Treffpunkt: Architekturzentrum Wien - Neue Halle Im Anschluss an die Führung durch die Ausstellung werden bei einem Stadtspaziergang typologische Gege
Happy Hour - Festwochen im Gespräch - MuseumsQuartier Wien
13.06.2004 to 13.06.2004 Happy Hour - Festwochen im Gespräch Date sun, 13.06.2004 17.30 h - 19.30 h All dates • Days with event June 2004 01 tue 02 wed 03 thu 04 fri 05 sat 06 sun 07 mo 08 tue 09 wed 10
Reiher (Herons) /Wiener Festwochen - MuseumsQuartier Wien
Brunner, Nico Grüninger, Julian Kestler und Jonas Schmid Der Junge Billy zieht sich oft an einen Kanal im Londoner East End zurück, um für kurze Zeit seinen bedrückenden Familienverhältnissen zu entkommen
Lulic survived the Titanic - MuseumsQuartier Wien
wählt: mit ionisiertem, leuchtenden Gas durchzogenes Glas. Marko Lulic möchte die im Neonline-Raum im MQ gezeigte Arbeit auch im Dorf Perusic (Kroatien) präsentieren. Ort: Quartier 21, Electric Avenue/Kunstraum [...] wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed Das Thema von Marko Lulic’s Ausstellung im Neonline-Raum im Quartier 21 ist “Lulic survived the Titanic”. Der Künstler beschäftigt sich in spielerischer [...] Die namentliche Übereinstimmung zwischen Marko und Nikola Lulic rührt von Lulic’s Großeltern her, die im kroatischen Nachbardorf des verunglückten Schiffsreisenden lebten. Marko Lulic beschäftigt sich in
Dämmen bringt`s! - Die Wette für den Klimaschutz - MuseumsQuartier Wien
19 sat 20 sun 21 mo 22 tue 23 wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed Eisblock-Aktion (im Rahmen des Projektes CroBoCliP) am Museumsplatz (Ecke Mariahilferstraße) zeigt die Wirkung einer guten [...] winken 3 Verwöhn- Wochenenden in den „sanften Mobilitäts“ Gemeinden Bad Hofgastein und Werfenweng bzw. im Rogner-Bad Blumau sowie eine Jahreskarte der städtischen Wiener Hallen- und Sommerbäder. Share Share