IR GEGEN SIE - GRUPPENPROZESSE IN ONLINEWELTEN - MuseumsQuartier Wien
19:00 Veranstaltungsreihe zur Theorie von Computerspielen 2009 im Museumsquartier / quartier 21 / Raum D, 1070 Wien Die Vorträge finden im Raum D, dem Veranstaltungsraum des Quartiers für Digitale Kultur
KABINETT REPRISE - MuseumsQuartier Wien
sun • 23 mo • 24 tue • 25 wed • 26 thu • 27 fri • 28 sat • 1. – 28. Februar 2009 tägl. 00 – 24 Uhr Im Februar zeigt das Kabinett für Wort und Bild einen Querschnitt der bisher erschienenen 11 Automatenhefte [...] Heften von u.a. Abbrederis, Benoit Jacques, Rudi Klein und Helmut Kaplan. KABINETT comic passage MuseumsQuartier Durchgang Mariahilferstrasse / Fürstenhof Museumsplatz 1, 1070 Wien www.kabinett.at Share Share
Kopergietery (B): Versailles, Versailles! - MuseumsQuartier Wien
Brüdern, und die Präsidenten und Premierminister der USA, Großbritanniens, Italiens und Frankreichs im selben Raum. Was sie zusammen bringt, weiß keiner. Eine Konferenz? Ein Antistressmodul? Eine schicke
Márta Rácz (HUN): Lecture: Seifenoper ohne Titel – Teil 1 - MuseumsQuartier Wien
Rácz hat 2004 die „Hungarian University of Fine Arts“ in Budapest abgeschlossen. Ihre Arbeiten sind im Bereich der Konzeptkunst angesiedelt und basieren auf Erzählstrukturen, Texten und Leerzeichen, wobei
sonntags 210: carinthische highlights - MuseumsQuartier Wien
inklusive 1 Nacht + Frühstück und Abendessen im Schlosshotel Velden (www.capellaschlossveldenhotel.at), 2x Mittagessen (exkl. Getränke), Eintritt und Führung im Museum Liaunig. Bei schriftlicher Anmeldung [...] Exkursion : 18. Okt. 2008 - 19. Okt. 2008 Meeting : Samstag, 18. Okt. 2008 Uhr Tickets : pro Person im DZ EUR 350,00 / EZ EUR 420,00 Vorverkauf: ab 18.08.2008 in der Az W Info Anlässlich der Eröffnung des
Yamato - MuseumsQuartier Wien
denn im Mittelpunkt dieses alten japanischen Festes steht die traditionelle Taiko-Trommel. Ihr tiefes, eindringliches Donnern geht direkt durch die Haut. Und wenn Trommel und Trommler eins werden, im Matsuri
KurzFilmZimmer: Court métrage et les joujous électroniques - MuseumsQuartier Wien
und der Gameboy hat ganz andere Aufgaben u?bernommen, wie nicht zuletzt der VereinSubotron im MuseumsQuartier beweist. Der Gameboymusicclub präsentiert feinste elektronische Musik handmade auf dem Gameboy [...] wed 19 thu 20 fri 21 sat 22 sun • 23 mo 24 tue 25 wed 26 thu 27 fri 28 sat Wo: ViennaINdependenShorts im Raum D / quartier21 Das dritte KurzFilmZimmer gibt sich ganz dem Spieltrieb hin und zeigtfilmische [...] machende Spiele, quadratische Augen, Phantasiewelten und Monsterkämpfe – dasKurzFilmZimmer widmet sich im Februar ganz und gar dem Spieltrieb an elektronischem Spielzeug. Mittlerweile hat der Gameboy zwar
MEGA GRIECHISCH - MuseumsQuartier Wien
verwenden Wörter, mit denen sich schon die alten Griechen verständigt haben. Aber was haben Menschen im alten Griechenland gedacht? Welche abenteuerlichen Geschichten haben sie einander erzählt? Woher wissen [...] vergangene Zeit? Die große Herbstausstellung des ZOOM Kindermuseums ist als Experimentierraum gestaltet. Im Denk- und Probierraum, der als kleine Polis (Stadtstaat) inszeniert ist, lernen die Kinder die griechischen [...] tun haben. Außerdem können sie sich in körperlichen und geistigen Wettkämpfen messen, zum Beispiel im Weitsprung – aber mit Gewichten an den Füßen! Ein großes Schiff symbolisiert und thematisiert die
Achtung! Unerforscht! - MuseumsQuartier Wien
ZOOM Lab für Schulen Achtung! Unerforscht! Workshops für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Im neuen Lab-Workshop begeben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise in eine ferne Zukunft. Sie schlüpfen
METTE INGVARTSEN (DK/B) / JEFTA VAN DINTHER (NL) - MuseumsQuartier Wien
Française de Belgique/Brüssel, Ballhaus Naunynstraße/Berlin und sommer.bar 2007. Ein Projekt von Tanz im August/Berlin. 21.02.2009 20.30 h TQW / Halle G Share Share - facebook