Elisabeth Brainin: Warum träumen wir? - MuseumsQuartier Wien
wovon wir in der Nacht geträumt haben. Manchmal ist auch nicht klar, ob Dinge in Wirklichkeit oder nur im Traum geschehen sind. Woher kommen Träume überhaupt? Sind Träume sinnlose Produktionen unseres Gehirns
Lab Club - MuseumsQuartier Wien
Trickfilm-Workshops für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Tierisch geht es ab Herbst im Lab Club zu. Im Mittelpunkt des 3. Teils unseres großen Filmprojekts stehen diesmal tierische Hauptdarsteller [...] gestalten gemeinsam im Lab Club die Fortsetzung unseres vertonten Trickfilms. Ideen und Fantasie sind gefragt! Sie können das Storyboard weiterentwickeln, neue Trickfilmszenen hinzufügen, im Tonstudio Soundkulissen [...] Soundkulissen entwerfen oder neue Requisiten gestalten. Im Frühjahr 2009 wird der neue Film im cinemagic Wien präsentiert. Laufzeit: 24. September 2008 bis 11. März 2009 Beginnzeiten: Sa., So., Feiertag und
"Hilfe, die Kinder spielen Computerspiele!" - MuseumsQuartier Wien
10.3., 19:00-21:00 Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich! omputerspiele sind schon bei Kindern im Vor- und Volksschulalter ein großes Thema. Und damit plötzlich auch für ihre Eltern! Dabei stellen
Klaus Auderer: Die Türme des Schweigens - MuseumsQuartier Wien
Bezug werden auf der video wall oder den unterschiedlichen Plätzen der photo wall im Café HALLE, im Eingangsbereich und im Foyer der Kunsthalle Wien präsentiert. Share Share - facebook [...] der interdisziplinären Installation ist ein noch heute gebräuchliches Begräbnisritual der Zoroastrier im Zentraliran, die ihre Verstorbenen in geöffneten runden Türmen aufbahren und den Vögeln zum Fraß bieten
Tricky Women 2009 - MuseumsQuartier Wien
22 sun 23 mo 24 tue 25 wed 26 thu 27 fri 28 sat 29 sun 30 mo 31 tue Eröffnung, 5. März um 20.45 Uhr im Gartenbaukino Moderation: Barbara Rett, Live-Cinema-Performance von Mia Makela (FI/ES/DE) Screening [...] r Festival-Filmhighlights, Djane Sweet Susie und Party Connecting Animation , 6. März 11-17.00 Uhr im Filmmuseum Internationales Forum mit vielen interessanten Beiträgen rund um´s weltweite Animations [...] NY ab 22.00 Uhr DJane Squsi Screening der prämierten Filme und Preisverleihung, 8. März 20.00 Uhr im Top Kino Moderation: Petra Erdmann, FM4 Anmeldung: eroeffnung(at)trickywomen.at Alle Infos unter www
LES BALLETS C DE LA B (B) / ALAIN PLATEL (B) / FABRIZIO CASSOL (B) - MuseumsQuartier Wien
von der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach inspiriert, einem Meisterwerk der Musikgeschichte. Im Zentrum der Auseinandersetzung des Starchoreografen Alain Platel und des Komponisten Fabrizio Cassol
LES BALLETS C DE LA B (B) / ALAIN PLATEL (B) / FABRIZIO CASSOL (B) - MuseumsQuartier Wien
von der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach inspiriert, einem Meisterwerk der Musikgeschichte. Im Zentrum der Auseinandersetzung des Starchoreografen Alain Platel und des Komponisten Fabrizio Cassol
Transforming Freedom - Gruppe Internetforschung - MuseumsQuartier Wien
sich die Gruppe Internetforschung des Graduiertenzentrums Sozialwissenschaften der Universität Wien im Raum D. Das Fernziel: Die Entwicklung einer MindMap der Forschungsgegenstände- und -methoden zumStudium
Mezzanin Theater Graz: Frau Meier, die Amsel - MuseumsQuartier Wien
große und kleine Sorgen: sie könnte von der Leiter fallen, der Strom könnte ausfallen und sie würden im Dunkeln sitzen, oder ein Autobus voll mit Schulkindern könnte bei dichtem Nebel von der Straße abkommen
ZOOM Atelier - MuseumsQuartier Wien
Jahren Karton und Pappe sind mehr als nur alltägliches Verpackungsmaterial. Davon können sich die Kinder im neuen Workshop des ZOOM Ateliers überzeugen. Mit Wellpappe, Schachteln, Papptellern, Kartonröhren und