ISKRA & Projekt)theater Vorarlberg: weiter leben - eine jugend - MuseumsQuartier Wien
für die ZuschauerInnen lebendig werden; gleichsam im extremsten Augenblick wird die Erinnerung ausgeblendet und aus der Distanz der Gegenwart betrachtet. Im Wechselspiel von Erzählung und Handlung entsteht [...] Bogen. Beide Schauspielerinnen spielen im Rollen- und Szenenwechsel das Mädchen Ruth. Ein aufwühlendes Erzähltheater, das zum Nachdenken und Mitfühlen anregt! Im Rahmen der Werkschau „... da steh ich nun
Baumeisterliche Mysterien - MuseumsQuartier Wien
Ausstellung lernen Sie die Arbeits- und Denkweise des führenden Denkmalarchitekten kennen. Erproben Sie im Anschluss an den Ausstellungsrundgang anhand von architektonischen Fragestellungen und praktischen
ThEATRO PICCOLO: Charlotte Ringlotte - MuseumsQuartier Wien
Geburt des Kindes noch genauso lieben? Sind Kinder zu laut? Pluffen sie fortwährend in die Hose? Wird im Bett noch genug Platz für Ringo sein? Oder wird er auf der Luftmatratze schlafen müssen? Und wie soll [...] ist. Nach einer wahren Begebenheit! Ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik! Im Rahmen der Werkschau „... da steh ich nun, ich armer Tor ..." anlässlich des 25-jährigen Bühnenjubiläums
Christoph Bochdansky : Rapunzel - MuseumsQuartier Wien
Märchen Rapunzel erzählt uns etwas ganz Wichtiges darüber. Die Liebe findet uns überall, sogar mitten im Wald in einem hohen Turm, der weder Treppe noch Türe hat. Das ist doch wirklich erstaunlich. Aber es [...] starken Frauenpersönlichkeiten und eher zurückhaltenden, um nicht zu sagen schwachen, Männern führt. Im Rahmen der Werkschau „... da steh ich nun, ich armer Tor ..." anlässlich des 25-jährigen Bühnenjubiläums
Theater Narrenschiff & Theater im Hof Bozen (IT): Mein Freund Orest - MuseumsQuartier Wien
02.04.2009 to 02.04.2009 Theater Narrenschiff & Theater im Hof Bozen (IT): Mein Freund Orest DANCE/PERFORMANCE/MUSIC Date thu, 02.04.2009 19.30 h - 23.00 h All dates • Days with event April 2009 01 wed [...] Jemanden straffrei zu stellen, der erwiesenermaßen seine eigene Mutter umgebracht hat - und das nicht im Affekt, sondern vorsätzlich und geplant - das hinterlässt keine gute Optik. Nun hat man sich, wenn [...] Diese ist die einzige, erhaltene antike griechische Trilogie. Bei der Erstaufführung zu den Dionysien im Jahre 458 v. Chr. in Athen gewann die Orestie den Siegerpreis. / REGIE: Norman Taylor / BÜHNE: Jo Lewis
Gastkünstler im Februar: Alfred Graselli - MuseumsQuartier Wien
06.02.2009 to 02.04.2009 Gastkünstler im Februar: Alfred Graselli ART Previous dates thu, 02.04.2009 - 23.00 h wed, 01.04.2009 tue, 31.03.2009 mo, 30.03.2009 All dates • Days with event February 2009 01 [...] aber dessen Hintergrund und Inhalt bleibt eigentlich verborgen. Das ist der Film der in unserem Gehirn im Geschlossenen Raum abgespult wird. Es ist unser Film. Aber die Welt ist nicht das was wir zu sehen
Gastdesignerinnen im März: NUBU - MuseumsQuartier Wien
27 mo 28 tue 29 wed 30 thu Nubu aus Budapest/Ungarn sind mit ihrer aktuellen Frühlingskollektion im März im Combinat zu Gast. Ausstellungsdauer: Freitag, 6.3. - Donnerstag, 2.4.2009 Share Share - facebook [...] 06.03.2009 to 02.04.2009 Gastdesignerinnen im März: NUBU FASHION & DESIGN Previous dates thu, 02.04.2009 - 23.00 h wed, 01.04.2009 tue, 31.03.2009 mo, 30.03.2009 All dates • Days with event March 2009
Pete Belcher: Traumvater - MuseumsQuartier Wien
23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue 29 wed 30 thu Peter erzählt uns seine Geschichte. Bereits im Alter von sechs Wochen wurde er adoptiert. Aber was soll´s? Ein geliebtes Kind. Schöne Kindheit. Eine [...] Adam feiert heute seinen 9. Geburtstag. Und Peter möchte ihn besuchen. Zum ersten Mal seit Jahren ... Im Rahmen der Hubertus Zorell-Werkschau „... da steh ich nun, ich armer Tor ...". / TEXT: Hubertus Zorell
Hubertus Zorell & Pete Belcher: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - MuseumsQuartier Wien
muss, um sie zu behalten, das geht auf keine Glückshaut. Im Rahmen der Werkschau von Hubertus Zorell wird dieses Märchen der Gebrüder Grimm erneut im DSCHUNGEL WIEN zu sehen sein: Hubertus Zorell spielt und [...] Söhnlein und weil es eine Glückshaut umhatte, als es zur Welt kam, so wurde ihm geweissagt, es werde im vierzehnten Jahr die Tochter des Königs zur Frau haben.“ Und die bekommt er dann tatsächlich, die Tochter
Veranstaltung im LEOPOLD MUSEUM im März 09 - MuseumsQuartier Wien
09.03.2009 to 31.03.2009 Veranstaltung im LEOPOLD MUSEUM im März 09 ART, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Previous dates tue, 31.03.2009 - 23.00 h mo, 30.03.2009 sun, 29.03.2009 sat, 28.03.2009 [...] Kleben, Drucken und Reiben sind unsere wichtigsten Arbeitsschritte in der Druckwerkstatt! Wir erfinden im LEO Kinderatelier Muster, zeichnen realistische Figuren oder lassen einfach den Zufall Regie führen [...] Experten führen durch die Sammlung Leopold -Teilnehmerzahl max. 30 Personen, Registrierung am Infostand im Atrium - Keine Führung an Tagen von Ausstellungseröffnungen und an Feiertagen Information: Mag. Anita