MATHILDE MONNIER (F) & LA RIBOT (E/CH) - MuseumsQuartier Wien
passant nehmen sie dabei auch die großen zeitlosen Themen ins Visier: Frau, Tod, Theater. Possenhaft im Ausdruck und körpersprachlich voller Energie weichen sie nicht einmal den existenziellen Fragen aus:
STEPHANIE CUMMING (CAN/A) - MuseumsQuartier Wien
Geografisch und kulturell durch die Weite der Wälder Kanadas isoliert, wuchs die Tänzerin Stephanie Cumming im nördlichen Alberta auf. 2003 trifft sie den österreichischen Tänzer Chris Haring und es beginnt eine
Archikids: Denk mal Denkmal! - MuseumsQuartier Wien
Phantasiewelt. Wir wandern zwischen Monstren, Booten, Kegeln, Tempeln, Toren und künstlichen Hügeln umher. Im anschließenden praktischen Teil gestalten wir unsere eigenen Denkmäler. Anmeldung unter 01-522 31 15
Théatre de la Guimbarde (BE) & Teatro Paraiso de Vittoria (ES): Im Garten - MuseumsQuartier Wien
18.04.2009 to 18.04.2009 Théatre de la Guimbarde (BE) & Teatro Paraiso de Vittoria (ES): Im Garten DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Date sat, 18.04.2009 10.30 h - 23.00 h All dates • Days with [...] Bühne, die sowohl in burleske, als auch poetische Abenteuer entführt … Kinder stehen von klein auf im Bann von Bildern. Meist unbewusst, in passives Stauen versetzt. Die interaktive Performance aus Theater [...] Erinnerung an zwei Zauberer zurück, die all das geschaffen haben. Charlotte Fallon produziert mit „Im Garten“ bereits ihr viertes Stück für Kleinkinder. Das Schauspiel wurde auf dem “Feten Festival” (ES)
JÉRÔME BEL (F) - MuseumsQuartier Wien
France 2005 - Opera National de Paris - Telmondis. Leihgabe: Opéra national de Paris. Uraufführung im Palais Garnier September 2004 pay as you wish Musen.Meister.Monster - Gesamtprogramm 17.04.2009 18
AMALIA ALTENBURG (A) & PHILIPP RUTHNER (A) - MuseumsQuartier Wien
: Amalia Altenburg, Sascha Krausneker, Claudia Mader, Violetta Parisini, Philipp Ruthner Lektionen im Viertelstundentakt Mit ihrer Outdoor-Performance tragen Amalia Altenburg und Philipp Ruthner das k [...] körperorientierte pädagogische Konzept von Moshé Feldenkrais (1904-1984) in den öffentlichen Raum. Im Viertelstundentakt können über Funkkopfhörer Kurzlektionen dieser Bewegungsmethode am eigenen Leib erfahren
AMALIA ALTENBURG (A) & PHILIPP RUTHNER (A) - MuseumsQuartier Wien
: Amalia Altenburg, Sascha Krausneker, Claudia Mader, Violetta Parisini, Philipp Ruthner Lektionen im Viertelstundentakt Mit ihrer Outdoor-Performance tragen Amalia Altenburg und Philipp Ruthner das k [...] körperorientierte pädagogische Konzept von Moshé Feldenkrais (1904-1984) in den öffentlichen Raum. Im Viertelstundentakt können über Funkkopfhörer Kurzlektionen dieser Bewegungsmethode am eigenen Leib erfahren
Verena Vondrak : Drachenträume - MuseumsQuartier Wien
Menschenkind schon beinahe eingeschlafen. Beinahe. Vorher hat es das Drachenkind noch sehr geherzt. Im Geheimen, versteht sich ... Gibt es nicht Drachen als Kuscheltiere? Anfangs ist da die große Angst [...] das macht Angst ... Am Ende ist dann das Aufatmen und mit einem großen Seufzer das Einschlafen ... Im Rahmen der Werkschau „... da steh ich nun, ich armer Tor ..." anlässlich des 25-jährigen Bühnenjubiläums
KurzFilmZimmer, Teil 5 Court métrage et l‘église - MuseumsQuartier Wien
bunt wie zahlreich: Auf der einen Seite Bücher wie „Sakrileg" oder die Mönche vom Stift Heiligenkreuz im Wienerwald, die mit ihrer CD auf Platz neun der UK-Album-Charts eingestiegen sind; auf der anderen [...] Freier Eintritt, Spenden erlaubt. Ostermontag, 13. April 2009 Einlass 19:00 / Beginn 20:00 MuseumsQuartier, Raum D Share Share - facebook
Eugen Wörle (1909 – 1996) - MuseumsQuartier Wien
am Tulbingerkogel, das Haashaus und sein bis heute bekanntester Bau, das Strandbad „Am Gänsehäufel“. Im Rahmen des Wiederaufbaus werden Wörle/Fellerer mit der Instandsetzung des Parlaments beauftragt, sein