Wir spielen uns durch die Mathematik - MuseumsQuartier Wien
Mengenlehre, Geometrie, Maßeinheiten (Größen, Längen, etc.), und vieles mehr zu wecken und zu fördern. Im spielerischen Ablauf wird die komplexe Thematik zu einem freudvollen Erlebnis für die Kinder. So gewinnen
Insel Nr. 10 - MuseumsQuartier Wien
Ablauf: Theater im Bahnhof _____ mehr Fr 26. Juni ca. 22.00 h TQW / Halle G Konzert THE VERY PLEASURE (A) Mit: Hans Schabus , Fritz Ostermayer , Oliver Welter und Überraschungsgast im Anschluss: Party [...] Podiumsdiskussionen und die unzähligen Male, in denen man das schallende Lachen von Sigrid Gareis im Tanzquartier über Wände und Etagen hinweg hören konnte – all das hat das Haus in den letzten acht Jahren [...] tion "Ungerufen. Tanz und Performance der Zukunft" Verlag Theater der Zeit, Berlin 2009 _____ mehr im Anschluss: Do 25. Juni 20.30 h TQW / Studios Lecture-Performance TIM ETCHELLS (FORCED ENTERTAINMENT)
Vom kleinsten Punkt zur größten Nummer - MuseumsQuartier Wien
erwachen. Zwei ausgewiesene Pädagogen werden die Kinder auf dieser Reise führen. Auf einer der Stationen im "Land der Mathematik" wachsen zum Beispiel Bäume unter Anleitung der Kinder nach dem Zahlengesetz des
Sternstunden der Mathematik - MuseumsQuartier Wien
19:00 - 20:00 Sternstunden der Mathematik: Mathematik und Literatur – Vortrag von Alexander Mehlmann im math.space Mär 26 2009 Don 19:00 - 20:00 Sternstunden der Mathematik: Rätsel und Paradoxa Apr 30 2009
Archimedes, der größte aller Mathematiker - MuseumsQuartier Wien
Programm 2008 Sep 30 2008 Die 11:00 - 12:00 Archimedes, der größte aller Mathematiker: Archimedes entdeckt im Kreis die Unendlichkeit Okt 7 2008 Die 11:00 - 12:00 Archimedes, der größte aller Mathematiker: Archimedes [...] Universum Nov 25 2008 Die 11:00 - 12:00 Archimedes, der größte aller Mathematiker: Archimedes entdeckt im Kreis die Unendlichkeit Dez 2 2008 Die 11:00 - 12:00 Archimedes, der größte aller Mathematiker: Archimedes [...] AUSGEBUCHT Mai 7 2009 Don 11:00 - 12:00 Archimedes, der größte aller Mathematiker: Archimedes entdeckt im Kreis die Unendlichkeit - AUSGEBUCHT Mai 27 2009 Mit 13:30 - 14:30 Archimedes, der größte aller Ma
Sternstunden der Mathematik - MuseumsQuartier Wien
19:00 - 20:00 Sternstunden der Mathematik: Mathematik und Literatur – Vortrag von Alexander Mehlmann im math.space Mär 26 2009 Don 19:00 - 20:00 Sternstunden der Mathematik: Rätsel und Paradoxa Apr 30 2009
Die Sterne gehorchen den Zahlen - MuseumsQuartier Wien
die seiner Nachfolger vorgestellt. Veranstaltungsort: die Hofstallungen des MQ, im hintersten Teil des Wiener MuseumsQuartiers, zwischen den Rückseiten des Museums Leopold und des MUMOK. Organisatorische [...] die seiner Nachfolger vorgestellt. Veranstaltungsort: die Hofstallungen des MQ, im hintersten Teil des Wiener MuseumsQuartiers, zwischen den Rückseiten des Museums Leopold und des MUMOK. Organisatorische [...] der Mitte des Alls — Workshop im math.space Mär 11 2009 Mit 19:00 - 20:00 Hofstallungen: Von Galileis Fernrohr zum Weltraumteleskop Mär 18 2009 Mit 19:00 - 20:00 Workshop im math.space: Wie funktioniert
Die Sterne gehorchen den Zahlen - MuseumsQuartier Wien
die seiner Nachfolger vorgestellt. Veranstaltungsort: die Hofstallungen des MQ, im hintersten Teil des Wiener MuseumsQuartiers, zwischen den Rückseiten des Museums Leopold und des MUMOK. Organisatorische [...] der Mitte des Alls — Workshop im math.space Mär 11 2009 Mit 19:00 - 20:00 Hofstallungen: Von Galileis Fernrohr zum Weltraumteleskop Mär 18 2009 Mit 19:00 - 20:00 Workshop im math.space: Wie funktioniert [...] 19:00 - 20:00 Workshop im math.space: Weißt du, wieviel Sternlein stehen? Mai 6 2009 Mit 19:00 - 20:00 Hofstallungen: Einsteins Universum Mai 13 2009 Mit 19:00 - 20:00 Workshop im math.space: Wie kommt
Mathematische Koryphäen - MuseumsQuartier Wien
geistigen Umfelds ihrer Zeit, vorgestellt werden und die mathematischen Leistungen dieser Persönlichkeit im Kontext zu den sich daraus ergebenden Errungenschaften der modernen Gegenwart anschaulich nahegebracht
Transforming Freedom: Games Don’t Kill - MuseumsQuartier Wien
visuelle Bekennerbriefe von GamerInnen sind im Bilderpool „Games don’t kill“ auf Flickr eingetroffen. Eine Auswahl der Bilder wird präsentiert und diskutiert. Im Anschluss ist die Ausstellung vis á vis in