Gastdesignerin im September: Göttin des Glücks - MuseumsQuartier Wien
04.09.2009 to 01.10.2009 Gastdesignerin im September: Göttin des Glücks Previous dates thu, 01.10.2009 - 19.00 h wed, 30.09.2009 tue, 29.09.2009 mo, 28.09.2009 All dates • Days with event September 2009
Kinderprogramm im Leopold Museum: LEO Kinderatelier - MuseumsQuartier Wien
September 09 MACH BLAU IM LEO Sommer im Leopold Museum Tauche mit uns ein ins kühle/coole LEO Kinderatelier! Wir reisen mit Gustav Klimt an den grün-blauen Attersee und verfolgen im Museum blaue Schatten [...] 03.12.2008 to 30.09.2009 Kinderprogramm im Leopold Museum: LEO Kinderatelier CHILDREN & FAMILY Previous dates wed, 30.09.2009 - 23.00 h tue, 29.09.2009 mo, 28.09.2009 sun, 27.09.2009 All dates • Days with [...] spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen und ihren Werken hören? Und vor allem möchtest du im LEO Kinderatelier deine Kreativität ausleben und deiner Fantasie freien Lauf lassen? Wir malen, zeichnen
Visualist des Monats: Fritz Harand alias Fritz Fitzke - MuseumsQuartier Wien
ist seit 1989 eine der prägenden Figuren der Wiener VisualistInnen-Szene. Die neuen Arbeiten, die im Vport zu sehen sind setzen einen Verweis auf seine Wurzeln in der Fotografie. V_port täglich 9-22h
KurzFilmZimmer: Wilde Kreaturen - MuseumsQuartier Wien
• 28 mo 29 tue 30 wed Harmlose Tierchen oder böse Bestien im Schafspelz? Wir suchen wilde Kreaturen! Keine Angst, der Raum D im MuseumsQuartier wird zum Auftakt der neuen KurzFilmZimmer-Saison keineswegs [...] animiert oder rhythmisiert, dann wieder mit Lust am Ekel oder mit der Hoffnung auf ein Entkommen. Ein KFZ im Schafspelz und mit Tierversuchung! Freier Eintritt, Spenden erlaubt. Sonntag, 27.09., 20h, Raum D /
modequartier21 Fashionshows 2009 - MuseumsQuartier Wien
Week am Mittwoch, den 23.9.09 mit den modequartier21 Fashionshows gezeigt. Die Shows finden abends im Showzelt am MQ Vorplatz Höhe Arena21 statt. Opening: Mi 23.09., 19h (mit Einladung), 21h (public) MQ
Sabile Rasitit - The Tiger and the Hare in the Snow - MuseumsQuartier Wien
dedicated herself to the subject of “death”. The resulting projects are: Dinner for Twelve Memories , Tod im Währingerpark , Mobiles Residency Zelt and the film Und dann ... by Rainer Neumüller. In 2008 she was
AiR base Nr. 17: Leung Chi Wo - Depot of Disappearance - MuseumsQuartier Wien
kulturellen/politischen Kontexten im städtischen Umfeld befasst. Sie waren international auf den Biennalen in Venedig und Shanghai sowie u.a. im Queens Museum of Art in New York und im Museu da Imagem e do Som [...] schloss 1997 sein Studium an der Chinese University of Hong Kong mit einem Master of Fine Arts ab. Im gleichen Jahr erhielt er ein Stipendium vom Asian Cultural Council und 1999 nahm er am New Yorker [...] ihrem Mittelpunkt steht das autonome Kunstforum Depot, das von 1994 bis 2001 auf dem Areal des MuseumsQuartiers untergebracht war. Erinnerungs-, Wissens- bzw. Unwissenheitssplitter verschiedener Menschen
The Vienna Fashion Observatory - MuseumsQuartier Wien
Basierend auf dem Prinzip der Internet-Blogs im Bereich Mode thematisiert „The Vienna Fashion Observatory" das Verhältnis von Mode und Stadt am Beispiel von Wien. Im Gegensatz zu üblichen Projekten zum Thema [...] Thema Mode geht es bei dieser Mode-Ausstellung im erweiterten Sinne nicht darum, ModedesignerInnen oder deren Produkte zu promoten, sondern die TrägerInnen und KonsumentInnen in ihrem individuellen Umgang
SUBOTRON electric MEETING : Live Game Code: Naked in public - MuseumsQuartier Wien
2009 Die Gamedesignerin und Artist-in-Residence Heather Kelley (USA) präsentiert Spielprogrammierung im öffentlichen Raum. Die Realitäten und Absurditäten der Selbstausbildung werden in Echtzeit physisch
paraflows 09 - Symposion: URBAN HACKING - MuseumsQuartier Wien
der Guerilla Art oder die Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum werden hier imZentrum stehen. Tag 2:HACKING Der darauf zweite Tag wird ganz im Zeichen des vielschichtigen Begriffs Hacking stehen [...] the Risky Spaces of Modernity www.paraflows.at 10.09.-13.09., ab 14h, Raum D / quartier21 Tag 1:URBAN Im Panel Urban werden die raumtheoretischen und mediengeographischen Bedingungen und Konditionen des