TONSPUR: Klangworkshop - Handynotation - MuseumsQuartier Wien
Raumgestaltung, sondern auch um die Präsenz eines/einer jeden im öffentlichen Raum. Die selbstgestalteten Sounds dienen als demokratisches Instrument um im schnellen Alltag gehört und wahrgenommen zu werden. (c)
Rick Duque (USA): Das Internet - ein Massenmedium? - MuseumsQuartier Wien
Mo 14.06., 19h Ort: Raum D / quartier21 Der Universitätsprofessor für Wissenschaftsforschung spricht im Rahmen der Vortragsreihe der Gruppe Internetforschung. Share Share - facebook
STÜCKWERK 2010 - MuseumsQuartier Wien
Zustände von Männlichkeit in der westlichen Gesellschaft. Jan Jakubal entwickelt sein Stück Lullaby im Spannungsfeld von Momenten und Beschreibungen von Trost und Abschied. Performative Ahnen und Gesch
Az W in BERLIN: - MuseumsQuartier Wien
und 1930er Jahren zurück, als die Sozialdemokratische Partei erstmals damit begann, sozialen Wohnbau im großem Maßstab zu realisieren. Seither entwickelte die Stadt stufenweise eine Wohnbaupolitik, die den [...] t in Wien beiträgt. Die Ausstellung „Wiener Wohnbau - Innovativ. Sozial. Ökologisch", die erstmals im Rahmen der Architekturbiennale 2008 in Venedig gezeigt wird, gibt einen umfassenden Einblick in den
WORM: WORM space - MuseumsQuartier Wien
25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed WORM: WORM space Datum: Di 08.06., 18.30h im Rahmen des Digitalen Dienstag im quartier21 Ort: WORM space, Electric Avenue Das niederländische KünstlerInnenkollektiv
Digitalks - Sicherheit im Netz - MuseumsQuartier Wien
sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed Digitalks: Martin Leyrer - Sicherheit im Netz Datum: 08.06., 17.30h im Rahmen des Digitalen Dienstag im quartier21 Ort: Raum D / quartier21, Electric Avenue Anmeldung Sowohl [...] - etwa bei signierten E-Mails - überprüfen kann, so ist es - etwa im Rahmen einer Recherche - manchmal von Vorteil, wirklich anonym im Netz unterwegs zu sein. Teil 1 - Sicher Online Firewall, Virenscanner [...] 08.06.2010 to 08.06.2010 Digitalks - Sicherheit im Netz FILM & DIGITAL CULTURE Date tue, 08.06.2010 17.30 h - 19.00 h All dates • Days with event June 2010 01 tue 02 wed 03 thu 04 fri 05 sat 06 sun 07
Digitaler Dienstag in der Electric Avenue/quartier21 - MuseumsQuartier Wien
Kultur im quartier21 vorstellt. Digitalks lädt um 17.30 Uhr zu einem Workshop zum Thema "Sicherheit im Netz" in den Raum D / quartier21. Martin Leyrer erklärt das Einmaleins des sicheren Surfens im Netz [...] Bernhard Garmicnig. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung von V_port , dem Schauraum für die Kunst der VisualistInnen, stellt Simone Carneiro um 18.45 Uhr ihre Videoarbeit „Affluenza" im Raum D / quartier21 [...] angewandte Kunst Wien präsentiert im SCHAURAUM Angewandte um 19 Uhr die Installation „Zwischenräume" des Künstlerduos robococo alias Petra Gemeinböck und Rob Saunders. mehr Im Trickkunstraum ASIFAKEIL eröffnet
monochrom: Projekt Wunderbaum - MuseumsQuartier Wien
wed monochrom: Projekt Wunderbaum Datum: Di 08.06., 17-22h im Rahmen des Digitalen Dienstag im quartier21 Ort: monochrom, Electric Avenue Im Büro der Kunstneigungsgruppe monochrom zeigt Franz Ablinger [...] Charlie Chaplins "Modern World" oder In jedem Fall schön anzusehen - und anzuhören. Das Modell entstand im Rahmen des zentralen künstlerischen Fachs an der Klasse für Digitale Kunst (Univ.-Prof. Virgil Widrich)
Konstellationen - MuseumsQuartier Wien
(Günter Brus, Hermann Nitsch, Otto Muehl) geht in inszenierte Fotografie surrealer Körperaktionen im Raum über (Markus Schinwald), die wiederum zu von Modellen ausgehenden fotografischen Rauminszenierungen [...] rungen (Alexandra Ranner, Lois Renner) überleiten, einem speziellen Sammlungsthema des MUMOK. Im daran anschließenden Bereich mischen sich Werke der klassischen Minimal- und Konzeptkunst (Carl Andre, Sol [...] reduktionistischen Großfotografien (Jörg Sasse, Elger Esser, Frank Thil, Robert Frank, Andreas Gursky). Im Bereich diskursiver, medien- und raumbezogener Malerei wechseln sich klassische Positionen (Richard
MICHIKAZU MATSUNE (J/A) - MuseumsQuartier Wien
MICHIKAZU MATSUNE (J/A) YES AND NO Datum: Sa 05.06., 11-16h Ort: Tanzquartier Wien EINE GRUPPENINTERVENTION IM ÖFFENTLICHEN RAUM Inspiriert von Bewegungsvokabeln aus dem Umfeld von Demonstrationen wie zum Beispiel