Karl Anton Fleck (1928-83) - MuseumsQuartier Wien
sich von Fleck Werke in Privatsammlungen sowie in Museen und öffentlichen Kunstinstitutionen, wie Leopold Museum, Rupertinum, Albertina, Artothek des Bundes, Kulturamt der Stadt Wien, Sammlung Essl, Sammlung [...] SE und MOMA (New York). Mit rund 250 Arbeiten aus privaten und öffentlichen Sammlungen wagt das Leopold Museum einerseits den Versuch erstmals das Werk des Wiener Künstlers Karl Anton Fleck umfassend aus [...] 5.2005) Mit freundlicher Unterstützung von Fox „Freaks“ (1932) am 03.04.2005 2. Untergeschoss im Leopold Museum Finissage Karl Anton Fleck am 29.05., 11 Uhr "Fleckiges", Ein kleiner Streifzug durch die
Einstein rechnet - MuseumsQuartier Wien
Einstein für kleine Leute ab 8 Jahren (und auch für ihre große Begleitung) - Vortrag im Auditorium des Leopold Museums (Anmeldung erforderlich unter 0664 440 78 78) Share Share - facebook
Karl Mostböck: Impressionen der Stille. - MuseumsQuartier Wien
Kunstsammlung Liechtenstein, den Ober- und Niederösterreichischen Landesmuseen und im Lentos sowie im Leopold Museum befinden, gilt dieses Credo in extensiver Weise: Die Frage nach der künstlerischen Möglichkeit
Ausstellung in der „Kleinen Reihe“ des Leopold Museums - MuseumsQuartier Wien
01.11.2004 to 31.03.2005 Ausstellung in der „Kleinen Reihe“ des Leopold Museums ART, CHILDREN & FAMILY Previous dates thu, 31.03.2005 - 21.00 h wed, 30.03.2005 tue, 29.03.2005 mo, 28.03.2005 All dates [...] arbeiteten: „Kinder aus aller Welt“ sind Anregung für ein spannendes Programm der Kunstvermittlung im Leopold Museum: Wie leben Kinder in Afrika, in Arabien, in Holland oder in Österreich? Was unterscheidet [...] Gemälde aus zwei Jahrhunderten versuchen, auf den Grund zu gehen. 3.000 der etwa 5.000 Kunstwerke des Leopold Museums sind Arbeiten auf Papier, die wegen des fragilen Materials nicht dauernd ausgestellt werden
Schiele Landschaften - MuseumsQuartier Wien
23 sun • 24 mo • 25 tue • 26 wed • 27 thu • 28 fri • 29 sat • 30 sun • 31 mo • 2004 würdigt das Leopold Museum Egon Schiele mit zwei großen Ausstellungen. Nach der Frühjahrsausstellung, die Egon Schiele [...] zahlreicher - österreichischer wie internationaler - Museen und Privatsammlungen werden die Bestände des Leopold Museums im Rahmen dieser Ausstellung ergänzen. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein reich il
Die Sammlung Leopold - MuseumsQuartier Wien
01.01.2004 to 31.12.2004 Die Sammlung Leopold Previous dates fri, 31.12.2004 - 19.00 h thu, 30.12.2004 wed, 29.12.2004 tue, 28.12.2004 All dates • Days with event January 2004 01 thu • 02 fri • 03 sat
Führungen im Leopold Museum - MuseumsQuartier Wien
03.01.2004 to 26.12.2004 Führungen im Leopold Museum Previous dates sun, 26.12.2004 - 16.00 h sat, 25.12.2004 fri, 24.12.2004 thu, 23.12.2004 All dates • Days with event January 2004 01 thu 02 fri 03 sat
Francisco de Goya - MuseumsQuartier Wien
sat 26 sun 27 mo 28 tue 29 wed 30 thu DAS LEOPOLD MUSEUM ZEIGT GOYA Die grafischen Zyklen Goyas nun doch im Sommer 2004 Das KHM zeigt Gemälde Goyas 2005 Das Leopold Museum Wien zeigt vom 4. Juni bis 20. September [...] Arbeiten im Leopold Museum. Aufgrund von Terminverschiebungen kann die Präsentation jedoch nicht gemeinsam erfolgen. In Absprache und im Einvernehmen mit Wilfried Seipel zeigt Rudolf Leopold nun wie ur [...] September 2004 das gewaltige grafische Werk des spanischen Künstlers Francisco de Goya. Rudolf Leopold präsentiert die fünf vollständig erhaltenen Radier-Folgen "Radierungen nach Velazquez", "Los Caprichos"
PK- SCHIELE LANDSCHAFTEN - MuseumsQuartier Wien
Weltweit erstmalig werden von 17. September 2004 bis 31. Januar 2005 in der Ausstellung des Wiener Leopold Museums die außergewöhnlichen Häuser- und Stadtlandschaften Egon Schieles umfassend präsentiert. [...] von Egon Schiele. Als Kurator der Ausstellung stellt sich der Museumsdirektor und Sammler Rudolf Leopold der Herausforderung, diese bisher kaum beachtete Facette im Schaffen Egon Schieles zu beleuchten
EGON SCHIELE - HORST JANSSEN - MuseumsQuartier Wien
in Oldenburg zeigt das Leopold Museum Wien Zeichnungen und Grafiken der beiden Künstler Egon Schiele und Horst Janssen. Egon Schiele wird mit 35 Arbeiten aus der Sammlung Leopold vertreten sein, Horst Janssen