CreateCamp: Accessibility und Open Data - MuseumsQuartier Wien
quartier21 Eintritt frei Nach dem ersten CreateCamp im April findet von 08.-09.10. ein weiteres CreateCamp mit den Schwerpunkten Barrierefreiheit im Internet und Open Data statt. In dieser besonderen Form
Gastkünstlerin im September: Valeria Comandini (ITA) - MuseumsQuartier Wien
02.09.2011 to 06.10.2011 Gastkünstlerin im September: Valeria Comandini (ITA) FASHION & DESIGN, ART Previous dates thu, 06.10.2011 - 19.00 h wed, 05.10.2011 tue, 04.10.2011 mo, 03.10.2011 All dates • Days [...] wed 20 thu 21 fri 22 sat 23 sun 24 mo 25 tue 26 wed 27 thu 28 fri 29 sat 30 sun 31 mo Gastkünstlerin im September: Valeria Comandini (ITA) Datum: 02.09. bis 06.10., Di-Sa 12-19h Ort: Combinat / quartier21 [...] italienische Kostümbildnerin Valeria Comandini widmet sich seit langem verschiedenen Theaterprojekten im In- und Ausland, sowie auch Themen der Kunst der Gegenwart. Hierbei ist ihr besonderes Interesse die
SUBOTRON electric MEETING: The European Free to Play market - Threats and Opportunities - MuseumsQuartier Wien
reihe zur Theorie von Computerspielen 2011 Datum: Fr 30.09., 19h Ort: Raum D / quartier 21, MuseumsQuartier Eintritt frei Thomas Bidaux (icopartners, UK) The past few years a new genre of games have emerged [...] letzten beiden Jahre waren in der Spieleindustrie von großen Umbrüchen gekennzeichnet, ganz besonders im deutschen Sprachraum. Für ‘traditionelle' Entwicklerstudios birgt dieser Paradigmenwechsel sowohl große
Weiße Katze - sieben Leben - MuseumsQuartier Wien
• 24 sat • 25 sun • 26 mo • 27 tue • 28 wed • 29 thu • 30 fri • 2 Katzenskulpturen im Fürstenhof 2 Katzenskulpturen im Klosterhof Share Share - facebook
Gruppe Or-Om: Gardigits - Die Unendlichkeit im Kleinen - MuseumsQuartier Wien
Unendlichkeit im Kleinen Datum: 01.07. bis 30.09., täglich 10-18h Ort: Raum D / quartier21, Electric Avenue Eintritt frei Die moderne Mathematik und Logik haben den Unendlichkeitsbegriff im Großen und im Kleinen [...] 01.07.2011 to 30.09.2011 Gruppe Or-Om: Gardigits - Die Unendlichkeit im Kleinen FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates fri, 30.09.2011 - 18.00 h thu, 29.09.2011 wed, 28.09.2011 tue, 27.09.2011 All [...] unendliche Essentialität gibt, gibt es auch in ihr Stufungen der Unendlichkeit. Jeder endliche Teil im Unendlichen ist aber dann auch wiederum in sich unendlich, vor allem auch unendlich teilbar und inhaltlich
Kids-Sommer im MQ - MuseumsQuartier Wien
01.07.2011 to 30.09.2011 Kids-Sommer im MQ CHILDREN & FAMILY, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, LEISURE & OUTDOOR, ARCHITEKTUR, ART Previous dates fri, 30.09.2011 thu, 29.09.2011 wed, 28.09.2011 tue, 27.09.2011 [...] 21 wed • 22 thu • 23 fri • 24 sat • 25 sun • 26 mo • 27 tue • 28 wed • 29 thu • 30 fri • Kids-Summer im MQ JULY Program Sand Stuff and Beach Stories Date: thru Jul 31, 14:00-18:30 Workshops: 17:00-18:30 [...] from 14:00 Venue: wienXtra-kinderinfo for kids ages 6 to 13 >> more Info ------- JULY & AUGUST Program ImPulsTanz @ DSCHUNGEL WIEN Date: Jul 18 to Aug 12 Venue: DSCHUNGEL WIEN Workshops for kids and teens
kinder.kultur im September - MuseumsQuartier Wien
01.09.2011 to 30.09.2011 kinder.kultur im September CHILDREN & FAMILY, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, FASHION & DESIGN, FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates fri, 30.09.2011 - 23.59 h thu, 29.09.2011 wed
SUBOTRON pro games im September - MuseumsQuartier Wien
01.09.2011 to 29.09.2011 SUBOTRON pro games im September FILM & DIGITAL CULTURE, ART Previous dates thu, 29.09.2011 - 22.00 h wed, 28.09.2011 tue, 27.09.2011 mo, 26.09.2011 All dates • Days with event [...] • 30 fri SUBOTRON pro games Datum: ab 01.09. jeden Donnerstag, 19h Ort: Raum D / quartier21, MuseumsQuartier Eintritt frei SUBOTRON pro games ist eine neue wöchentliche Veranstaltungsreihe zur Praxis von [...] Games-Szene zu unterstützen und begleiten. Das Herbstprogramm bietet, neben den jeden letzten Donnerstag im Monat stattfindenden Social Meetings der Szene, wöchentliche Vorträge von den lokalen Spieleentwicklern
math.space: Mathematische Soiréen - MuseumsQuartier Wien
Mathematik als kulturelle Errungenschaft" um TU-Professor und Wissen-schaftler Rudolf Taschner bietet im September wieder Vorträge für Zahlen- und Logikaffine. Die Erfindung des Zufalls. Vortrag von Rudolf
Anthony Alofsin: Architektur beim Wort nehmen - MuseumsQuartier Wien
Monarchie und ihrer Nachfolgestaaten. Anthony Alofsin zeigt darin auf, dass gegen Ende des 19. und im frühen 20. Jahrhundert in diesem besonderen Umfeld mehrere unterschiedliche Baustile Anwendung fanden