KLANGHIMMEL MQ: Matthias Frommelt - Nächtlicher Äther - MuseumsQuartier Wien
[...] im ganzen Weltraume ausgebreitet ist." (Brockhaus 1901) In diesem Sinne schwappt der klangliche Äther durch den Hof des Wiener MuseumsQuartiers. Anfangs heller in der Abenddämmerung, wie im Traum [...] Äther diente in der Physik des 19. Jh. dazu, die Bewegung des Lichts zu erklären, dessen Ausbreitung im Raum aufgrund seiner Wellennatur nur innerhalb eines Mediums vorstellbar war. „Äther, Lichtäther, nach
KLANGHIMMEL MQ: Wolfgang Temmel - psssssst - MuseumsQuartier Wien
verstummen, sie immer von der stille ringsum reden. Die natur ist im allgemeinen aber auch als akustisches ereignis unbarmherzig, wie sie ja im allgemeinen nicht sehr zimperlich ist. Sie ist laut und schert
Tinamv1: Ein Animationsvideo als visuelle Musik - MuseumsQuartier Wien
Animations-techniken entsteht somit visuelle Musik. Die animierten Objekte, Malereien und Zeichnungen im Filmraum reagieren auf verschiedene Klänge des Musikstückes. Die verschiedenen Rhythmen der Klänge [...] Animationen auf frühere Analogien der Musik in visuellen Formen der Filmgeschichte. In der Ausstellung im Asifakeil sind Animationsvideo, Animationsobjekte und Teile der Filmkulisse gegenübergestellt. Tinamv1:
Gastdesigner im Oktober: NUBU (HUN) - MuseumsQuartier Wien
01.09.2011 to 31.10.2011 Gastdesigner im Oktober: NUBU (HUN) FASHION & DESIGN, ART Previous dates mo, 31.10.2011 - 19.00 h sun, 30.10.2011 sat, 29.10.2011 fri, 28.10.2011 All dates • Days with event September [...] sat • 23 sun • 24 mo • 25 tue • 26 wed • 27 thu • 28 fri • 29 sat • 30 sun • 31 mo • Gastedesigner im Oktober: NUBU (HUN) Datum: bis 31.10., Di-Sa 12-19h Ort: Combinat / quartier21, Hof 7 Die NUBU HW11/12
Staatspreis Design 2011: Ausstellung "Walk of Fame" - MuseumsQuartier Wien
DesignerInnen. Die Ausstellung "Walk of Fame" im designforum Wien präsentiert die diesjährigen Preisträger und weitere ausgewählte Beiträge. Erstmals wurde im Rahmen des Staatspreis Design neben den besten [...] ung auch der Sonderpreis "DesignConcepts" vergeben. Der von impulse der austria wirtschaftsservice im Rahmen von "evolve" gestiftete Preis richtet sich an den Designnachwuchs. Die besten Projekte junger
Kunst & SpieleN feat. zamSpielen feat. Damian Stewart - MuseumsQuartier Wien
der gesamten Electric Avenue zur entspannten Begegnung zwischen KünstlerInnen und Community im MuseumsQuartier. Inspiriert durch die Licht-Installation "Luciolinae" des Neuseeländer Medienkünstlers Damian
Der Nationalfeiertag im MQ - MuseumsQuartier Wien
Nationalfeiertag im MQ Datum: Mi 26.10. Ort: MQ Institutionen Vielfältiges Programm und zum Teil freier Eintritt locken die Besucher am Nationalfeiertag ins MQ. Architekturzentrum Wien OPEN HOUSE im Az W Spiel [...] Ausstellung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert" Programm für Erwachsene 14h: Ausstellungsführung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert" 16h: Ausstellungsführung [...] 26.10.2011 to 26.10.2011 Der Nationalfeiertag im MQ CHILDREN & FAMILY, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, FASHION & DESIGN, FILM & DIGITAL CULTURE, ARCHITEKTUR, ART Date wed, 26.10.2011 All dates • Days with event
Open Studio bei Designerin-in-Residence Clemence Seilles - MuseumsQuartier Wien
Architekturzentrum Wien, 1. Stock) Eintritt frei Wie leben und arbeiten internationale GastkünstlerInnen im MQ? Der Atelierbesuch bietet die Gelegenheit hinter die Kulissen des Artist-in-Residence Programms [...] relationships between art and design" mit den Objekten "Socles 1, 2, 3" vertreten. Seit Oktober lebt sie im Künstlerstudio 513, dessen Einrichtung von Heimo Zobernig konzipiert wurde und als Wohn-, Produktions- [...] am 25.10. präsentiert Clemence Seilles filmisches und literarisches Material zu "La ventura". Der im Entstehen begriffene Science-Fiction Film wird gemeinsam mit der Regisseurin Elisa Valenzuela entwickelt
Seattle Experimental Animation Team (USA) - MuseumsQuartier Wien
zusammen. ASIFA Austria und Webster University präsentieren die Kurzfilmsammlung Inter-Action im MuseumsQuartier. Trickzeichner und Kurator Tess Martin begleitet das Programm, das Interaktionen sowohl zwischen
EIKON FotoFrühstück: Fotografie & Performance - MuseumsQuartier Wien
10., 10.30h Ort: Raum D / quartier21 Eintritt frei Anlässlich der Ausstellung "Eindazwischenkommen" im Schloss Wolkersdorf laden EIKON und FLUSS zur Diskussion über das Verhältnis von Fotografie und Performance