Falco meets Amadeus - MuseumsQuartier Wien
hen Popinterpreten des 20. Jahrhunderts stehen. FALCO Meets Amadeus - eine Erfolgsgeschichte: In Berlin erlangte FALCO Meets Amadeus nach der umjubelten Welturaufführung im September 2000 am Theater des [...] vorbehalten bleiben: Die Show eroberte im Jahre 2001 das Publikum in München, kehrte noch einmal nach Berlin ans Theater des Westens zurück und war in Oberhausen, in Graz und in Klagenfurt auf der Wörtherseebühne
Sommernachtstraum reorganisiert - MuseumsQuartier Wien
Wilde & Vogel (Stuttgart) mit dem FITZ! Zentrum für Figurentheater Stuttgart, Theater des Lachens Berlin Share Share - facebook
Sommernachtstraum reorganisiert - MuseumsQuartier Wien
Wilde & Vogel (Stuttgart) mit dem FITZ! Zentrum für Figurentheater Stuttgart, Theater des Lachens Berlin Ausstattung & Spiel: Christoph Bochdansky, Michael Vogel Musik: Charlotte Wilde Regie: Astrid Griesbach
Theresas Traum - MuseumsQuartier Wien
und Zeichentrick-Animation und wurde entwickelt von der Künstlergruppe „Oral Office“ aus Wien und Berlin. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 6 Jahren. Regie u. Stimme: Christian Reiner, Echtzeit
Charme. Eine Ansichtssache. - MuseumsQuartier Wien
und weitere Charme-Beispiele aufgelegt. Die von der ÖW auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin (ITB 2005) erstmals vorgestellte Werbelinie löste schon bald nach ihrem Erscheinen manche kontroversielle
Mouvements für Lachenmann Inszenierung eines Konzertabends - MuseumsQuartier Wien
Inszenierung und Choreografie: Xavier Le Roy Musik: Helmut Lachenmann Musiker: Kammerensemble Neue Musik Berlin, Marino Formenti (Klavier), Gunther Schneider, Barbara Romen, Tom Pauwels & Günther Lebbing (Gitarren)
Roland Kollnitz / Nina Dick - MuseumsQuartier Wien
Kunst, Wien, Gabriele Rothemann Ausstellungen, Auswahl: 2005 Gruppenausstellung, Galerie Fleisch, Berlin 2005 Stadtist Artothek Galerie, Wien 2004 facing, Galerie Westlicht, Wien 2004 rien ne va plus,
Das Spiel des Möglichen - MuseumsQuartier Wien
loge und Wissenschaftshistoriker, Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Publikationen unter anderem „Experimentalsysteme und epistemische Dinge“ (2001), „Iterationen“ (2005)
I SAY I Tanz/Performance in Ich-Form - MuseumsQuartier Wien
konzeptionen formuliert. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft, FU Berlin, Performerin der Gruppe She She Pop. 12.30h: Peter M Boenisch (GB/D) Alien-I-tion. (Re)Konstruktion
Speech Bubble – (k)ein Kommentar auf drei Rädern - MuseumsQuartier Wien
OCPA büchel & büchel im Frühjahr 2004 entworfen, gebaut und in vielen Situationen u.a. in Wien, Berlin und Paris erfolgreich in der Praxis getestet. Der salon-mobile® inkludiert ein mobiles Mulitmediazentrum [...] g über junge österreichische Architekten in der international renommierten Galerie Aedes East in Berlin. Burn, baby, burn! Eine leere Sprechblase und eine leere CD. „Musiktank Museumsquartier“ (MTMQ) ist