Operabil POW* - MuseumsQuartier Wien
beginnend mit Operabil Vienna (2005), Operabil Shqiptare (Tirana 2005), Operabil Kobe (Kobe - Maribor - Berlin 2006) und Operabil Laputa Engine (Kassel 2006). Videodokumentation erreichbar unter: http://web.mac
YVES KLEIN, ADOLF HÖLZEL UND DER FARBENSINN DER MODERNE - MuseumsQuartier Wien
22 tue 23 wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed 31 thu Vortrag von Georg Holländer, Berlin Im Rahmen der Adolf-Hoelzel-Ausstellung des Leopold Museums schlägt dieser Vortrag eine Brücke zwischen
virtual dschungle 6 – e-home @ e-motion? - MuseumsQuartier Wien
Architekturtechnologie, Graz Karin Harrasser, Kulturwissenschaftlerin Schwerpunkt Technikforschung, Wien/Berlin Ludger Hovestadt, ETH Zürich, Digitales Bauen, Raumcomputer, Zürich Peter Palensky, Institute of
„Wenn Architekten reisen..." - MuseumsQuartier Wien
Universitätsprofessor i.R, Wien Reisen als Lebenshilfe Eva Maria Froschauer, Architekturtheoretikerin, Berlin/Weimar Eine Muster-Reise. Architekten als Grand-Touristen Wojciech Czaja, Architekturjournalist,
Verhandlungsräume - MuseumsQuartier Wien
19:00 Eröffnung : Mittwoch, 21. Mär. 2007, 19:00 Uhr Tickets : Eintritt frei! ifau + Jesko Fezer (Berlin) führen Verhandlungsgespräche mit: Gabu Heindl (Architektin), Florian Haydn (Architekt), Hermann [...] Oliver Elser (Architekturjournalist), Marion von Osten (Kulturwissenschaftlerin) ifau und Jesko Fezer (Berlin) verstehen Architektur als Ort alltäglicher Handlungen und Verhandlungen. Sie entwickeln aneignungsoffene [...] dem jeweiligen baulichen Bestand. Die Eingangsgestaltung des KW - Institute for Contemporary Art Berlin, der Umbau des Kunstverein München sowie das Grazer Projekt Palais Thienfeld (Haus der Architektur
DSCHUNGEL WIEN: SCHULVERANSTALTUNG: FSK 16 - MuseumsQuartier Wien
Schmidt / AUSSTATTUNG: Anna Katharina Jaritz / AUFFÜHRUNGSRECHTE: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb, Berlin / DARSTELLERINNEN: Özlem Demirci, Julia Schranz, Sebastian Brummer / Termine 08. März 2007 19:30
Nathalie Djurberg - MuseumsQuartier Wien
fri 24 sat 25 sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri 31 sat Die Animationen der schwedischen und in Berlin lebenden Künstlerin Nathalie Djurberg sind derzeit auf internationalen Kunstevents nicht mehr zu
Lectures I / Performing Rights Vienna - MuseumsQuartier Wien
nnen, KünstlerInnen, TheoretikerInnen und PraktikerInnen in Frankfurt am Main, München, Graz und Berlin stattfand. Vorgestellt wird dieses Projekt von Florian Malzacher, Chefdramaturg des steirischen herbst
Die Amme - MuseumsQuartier Wien
28 wed 29 thu 30 fri 31 sat Eröffnung: 14.12.06 Die Amme ist ein Sprachautomat, der 1992 von dem Berliner Peter Dittmer entwickelt wurde und nun in einer in der Kunsthalle Göppingen realisierten größeren
Expressionismus - MuseumsQuartier Wien
Reiter“ mit ihrem Weg in die Abstraktion. Hatte Ernst Ludwig Kirchner bereits ab 1913 mit seinen Berliner Straßenszenen das Leben der Großstadt als Bildmotiv gewählt, erwies sich der Expressionismus in