Sprechen über Architektur - ppag - MuseumsQuartier Wien
thu 26 fri 27 sat 28 sun 29 mo 30 tue 31 wed Zentralvereinigung der Architekten Österreich und MUMOK. im Auditorium des Mumoks Share Share - facebook
Metaphern des Todes, Bilder der Lust. Zum Gewinn der Distanzierung - MuseumsQuartier Wien
Abstract zum Vortrag von Thomas Macho: Reden über den Tod und der Umgang mit den Toten Bestattungsrituale im kulturhistorischen Vergleich Der Tod ist ein widerspenstiges Thema. Theorien scheitern an einer Er
"Wenn die Landschaft aufhört" - MuseumsQuartier Wien
wed • 18 thu 19 fri 20 sat 21 sun 22 mo 23 tue 24 wed 25 thu 26 fri 27 sat 28 sun 29 mo 30 tue 31 wed im Rahmen der Ausstellung Library of Transformed Information von Wolfgang Becksteiner "wenn die landschaft [...] zu immer neuen Fliesstexten zusammengefügt. Während bei der Projektion eine dieser Zufallsvarianten im gleitenden Scroll-Modus zu lesen ein wird, wird der Autor eine andere querlesen: Das solcherart erzeugte
monochroms postapokalyptischer ökosonntag - MuseumsQuartier Wien
24 wed 25 thu 26 fri 27 sat 28 sun 29 mo 30 tue 31 wed filmvorführung von und vortrag über „lautlos im weltall“, usa 1972. mit bruce dern u.a.; regie: douglas trumbull Share Share - facebook
Stadt am Fluss - MuseumsQuartier Wien
nicht Stadt ist, beweist uns dann ein Blick auf Städtebilder anderer Künstler im Umkreis Egon Schieles. Anschließend basteln wir im Kinderatelier selbst eine Stadt! Share Share - facebook
PUBLIC RELATION - MuseumsQuartier Wien
mit Carolyn Carlson bevor sie 1987 ihre eigene Kompanie NADIR gründete. Public Relation wurde 2002 im Rahmen der Biennale de Venezia uraufgeführt. Share Share - facebook
visualist/in/daba 05 - MuseumsQuartier Wien
tue 24 wed 25 thu 26 fri 27 sat 28 sun 29 mo 30 tue 31 wed situationsdiskussion der projizierenden im öffentlichen raum. veranstaltet von lenzo, didi sommer und monochrom. wortgeführt von lenzo. dieses
Moa, Die Tänzerin - MuseumsQuartier Wien
hauseigenen Bestand wurde seit der Gründung der Privatstiftung 1994 nicht mehr öffentlich präsentiert. Im Zentrum dieser Ausstellung steht das Bildnis der Frau. Share Share - facebook
GO JOHNNY GO! - MuseumsQuartier Wien
subjektiven Selbstausstülpungen (I can`t get no satisfaction) jene Dezibelstärke verleiht, die sie im gesellschaftlichen Echoraum hörbar macht. Ein Klang-Erzeuger, der die Töne mit Rückkoppelungen, Ve
Virtual Frame - MuseumsQuartier Wien
Dreher und Christian Muhr/Liquid Frontiers. Die Ausstellung Virtual Frame zeigt temporär alle Beiträge im realen Raum des project space innerhalb einer eigens hierfür konzipierten Präsentations-Architektur