AND THEN - MuseumsQuartier Wien
ung von IDEE, Botschaft, CCN Montpellier Languedoc–Roussillon, Hauptstadtkulturfonds Berlin, Hebbel-am-Ufer/Berlin und Flórián Mühely, Mozgó Ház Alapítvány. 31.01.2008 20.30 h TQW / Halle G 01.02.2008
XAVIER LE ROY(F): Le Sacre du Printemps - MuseumsQuartier Wien
Aufnahme: Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle Künstlerische Mitarbeit: Berno Odo Polzer, Bojana Cvejiæ Nachdem er gesehen hatte, wie Sir Simon Rattle die Berliner Philharmoniker [...] (Xavier Le Roy ist Associated Artist 2007/08), Les Subsistances/Lyon (Residence), Tanz im August 2007/Berlin, PACT Zollverein/Essen. Gefördert durch das Nationale Performance Netz aus Mitteln des Tanzplans
Konzertmatinée Klavierrecital Frank Glazer - MuseumsQuartier Wien
nce" und Vortragender am Bates College in Portland, Maine. 1932, mit 17 Jahren, ging Glazer nach Berlin, um mit Arthur Schnabel zu studieren. Sein Kontrapunktlehrer war Arnold Schoenberg. Frank Glazer
wie die Gegenwartskunst in den Medien erscheint - MuseumsQuartier Wien
Akademie, Stuttgart), Dorothee Frank (Ö1), Christian Höller (Springerin), Markus Müller (Kunst-Werke, Berlin), Martin Traxl (TV-Hauptabteilung Kultur, ORF) 18.00–19.00 Uhr Barbara Paul: 'Happy Few' und 'Blue
SUBOTRON electric MEETING : location based games - MuseumsQuartier Wien
prestigious Royal Institute of Science, and internationally at MipTV in Cannes and Transmedial in Berlin. Adams unusual projects have won First Prize at Submerge 3 years in a row. In 2004 his Cyborg project
virtual dschungle 6: e-home @ e-motion? - MuseumsQuartier Wien
Architekturtechnologie, Graz Karin Harrasser, Kulturwissenschaftlerin Schwerpunkt Technikforschung, Wien/Berlin Ludger Hovestadt, Vorstand CAAD Lehrstuhl ETH Zürich Peter Palensky, Institute of Computer Technology
Mirjana Djordjevic - MuseumsQuartier Wien
, die PHOTO FONT begann sie 2003 in Paris, ein work in progress, das sie in weiteren Städten wie Berlin, Wien, Belgrad, Tokyo, Nagoya und Kyoto fortführte. In der Tradition von Walker Evans und seiner
Visitations | im Rahmen von FRANCEDANSE EUROPE / AUTRICHE: Nouvelle Vague - MuseumsQuartier Wien
13,00 € Mehr Infos zu Nouvelle Vague Produktion: Association edna. Koproduktion: Tanz im August / Berlin, CND / Pantin, Festival d’Automne / Paris, Réseau des Centres de Développement Chorégraphique, CCN
Symposium: Forschen - Sammeln - Schenken - MuseumsQuartier Wien
Egidio Marzona (Verleger und Sammler, Berlin/Wien/Verzegnis), Peter Raue, (Rechtsanwalt, Vorsitzender des Vereins der Freunde der Neuen Nationalgalerie, Berlin), Claudia Schmied (Bundesministerin für [...] Dan Graham. Das Sehen und das Reflektieren 16.45 Uhr, Sammeln Egidio Marzona (Verleger und Sammler, Berlin/Wien/Verzegnis) Visionen einer Sammlung 17.15 Uhr, Schenken Dieter Bogner (Kunsthistoriker und M
Norden - MuseumsQuartier Wien
Kollaborateur den Zusammenbruch Nazi-Deutschlands als bösartige Travestie. Auf einem Landgut bei Berlin haust ein bizarres Ensemble der Endzeit: preußische Junker, Flüchtlinge, russische Gefangene und [...] explodierenden Sprache beschreibt Céline die marodierende Völkerwanderung in der Trümmerlandschaft Berlins, die Bunker im Grunewald, wo Nazi-Größen mit polnischen Köchinnen, russischen Mädchen und gutem Essen [...] einem preußischen Landgut und den Hunger derer, die nie dazugehören werden: „Von mir aus können sie Berlin verpulvern ... und Adolf und die Reichskanzlei, ... und alles, was wir gesehen haben, ich schenks