Bétonsalon - MuseumsQuartier Wien
Stolen Art Im Salon: 04.03. bis 10.03 Maximilian Frey, Michael Niemetz Martin Rille, Benedikt Rubey, Hélène van Duijne Im Salon: 11.03 bis 17.03 Milos Paripovic, Julia Hohenwarter, Adrien Tirtiaux Im Salon: [...] Arbeiten einem größeren Publikum bekannt zu machen. Nun eröffnet das Wiener Pendant dazu im quartier21 des MuseumsQuartier. Auf 120m2 konzentrierter Fläche wird ab 04. März der Raum geteilt, in Galerie und Salon
Knochengräber – Zeitenjäger - MuseumsQuartier Wien
ren . Im Mittelpunkt steht dabei das Endecken und Erforschen. Die unterschiedlichen Fundstücke werden abgezeichnet und vermessen, anschließend in der Fundverwaltung gereinigt und sortiert und im Labor [...] • 25 fri • 26 sat • 27 sun • 28 mo • 29 tue • 30 wed 31 thu Ein geheimnisvolles Grabungsfeld wurde im ZOOM Kindermuseum entdeckt! Die jungen BesucherInnen haben nun die Aufgabe, die Grabungsfunde freizulegen [...] die Neuzeit mit allen Sinnen spüren, riechen, schmecken und anhören können. In den Osterferien gibt´s im Rahmen der Ausstellung außerdem eine ganz besondere Attraktion zu erleben. In speziellen Schmuck-Workshops
"Fahnenprojekt" Feridun Zaimoglu - MuseumsQuartier Wien
n. "Es geht auch darum, mit diesem Kunstprojekt im öffentlichen Raum einen Beitrag zur Klärung politischer und gesellschaftlicher Fragen zu leisten." Im Zusammenhang mit dem Projekt werden mehrere Dis [...] ein türkisches Zelt verwandelt. Feridun Zaimoglu ist in erster Linie als Schriftsteller bekannt. 1964 im anatolischen Bolu geboren und seit mehr als 30 Jahren in Deutschland, zeichnet er in seinen Büchern [...] Symbolik der türkischen Fahne bis zum Umgang mit türkischen ImmigrantInnen - beschäftigen. Daß bereits im Vorfeld der Aktion von seiten der FPÖ heftiges Sperrfeuer kommt, war für Matt vorhersehbar: "Natürlich
TV-Testbild - MuseumsQuartier Wien
• 23 wed • 24 thu • 25 fri • 26 sat • 27 sun • 28 mo • 29 tue 30 wed 31 thu Eine Fernsehgeschichte Im Jahr 2005 feiert Österreich neben 50 Jahren Staatsvertrag auch 50 Jahre Fernsehen. Mit Beginn des regulären [...] schier grenzenlos- einen Überblick liefert die Ausstellung "50 Jahre Fernsehen- 50 Jahre Testbild" im Freiraum des MQ. Share Share - facebook
Das Dach (in Mexiko) 96°13'W 16°33'N - MuseumsQuartier Wien
Architektur, Universität für Angewandte Kunst Wien, bauen ein Gemeinschaftszentrum in Oaxaca, Mexiko. Im Zuge der Ausstellung “Just build it. Die Bauten des Rural Studio” hat das Architekturzentrum Wien die [...] entstanden in Wien während des Sommersemesters 2003 sieben individuelle Projekte. Folgenden Fragen standen im Vordergrund: Wie kann Architektur durch Rituale und Zeichen Gemeinschaft fördern? Welche Bedeutung [...] Tlalli dient. Das beindruckende, direkt auf der Baustelle parallel zum Bauprozess entstandene Modell im Maßstab 1:10, Videoclips und Fotosequenzen geben Einblick in den spannenden Bauprozess vor Ort in Mexiko
Osterspielwoche - MuseumsQuartier Wien
Jahren. Hochhäuser im Architekturzentrum Theaterspielen im Dschungel Zeitlupen-Wettlauf in der Kunsthalle Osterspiel im Leopoldmuseum kreative Ostereier im MUMOK funkelnde Glanzstücke im ZOOM Kindermuseum
equaleyes 5 - "Analogue Night" - MuseumsQuartier Wien
DJs DSL und Sweet Suzie presented by eye|con, pooool, visualist/in/daba, nrsz und cheap entertainment im Rahmen von VISUELLE MUSIK (q21) Share Share - facebook
Winterreise (Franz Schubert / Hans Zender) - MuseumsQuartier Wien
Kokkos Radio Symphonieorchester Wien Dirigent: Johannes kalitzke Tenor: Scot Weir Tickets Tageskassa im Theater a.d. Wien, 1060, Linke Wienzeile 6, Mo-So 10.00-19.00 Uhr; Preise: € 15,-- bis € 78,-- Wien
Prominenten Mode Gala zugunsten der Krebshilfe - MuseumsQuartier Wien
Peter Westenthaler Renato Zanella Moderation: Peter Rapp Verlosung eines Gutscheins von Popp&Kretschmer im Wert von € 2.000,- Share Share - facebook
ZOOMlab - Bitterschwarz & Sauerbunt - MuseumsQuartier Wien
sie an den Animationstischen im ZOOMLab zum Leben. Das ZOOMLab ist der Ort im ZOOM, an dem du ganz ohne Vorkenntnisse mit neuen Technologien experimentieren und selbst und im Team Trickfilme, 3-D-Bilder [...] modrigen, blumigen oder scharfen Orten? Und was passiert, wenn man einmal die Nase so richtig voll hat? Im neuen ZOOMLab-Workshop gehst du immer der Nase nach, verlässt dich voll auf deinen Riecher und entwickelst