Lab Club - MuseumsQuartier Wien
fri 28 sat 29 sun 30 mo 31 tue ZOOM Lab für PrivatbesucherInnen Lab Club Trickfilm-Workshops für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Tierisch geht es ab Herbst im Lab Club zu. Im Mittelpunkt des [...] Filmprojekts stehen diesmal tierische Hauptdarsteller. Das wird ein Piepsen, Grunzen und Kreischen! Kinder und Jugendliche gestalten gemeinsam im Lab Club die Fortsetzung unseres vertonten Trickfilms. Ideen [...] März 2009 Beginnzeiten: Sa., So., Feiertag und während der Ferien: 14.00, 16.00 Uhr Preis/Dauer: Kinder EUR 5,–/90 Minuten Reservierung empfohlen: Tel.: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at Bereichsleitung
"Hilfe, die Kinder spielen Computerspiele!" - MuseumsQuartier Wien
Abend behandelt werden: • Was sind Computer- und Konsolenspiele? • Was erleben Kinder durch sie? • Wie können diese Spiele Kinder fördern? • Wie "gefährlich" sind diese Spiele? An diesem Abend bieten Mag. [...] 10.03.2009 to 10.03.2009 "Hilfe, die Kinder spielen Computerspiele!" CHILDREN & FAMILY Date tue, 10.03.2009 19.00 h - 23.00 h All dates • Days with event March 2009 01 sun 02 mo 03 tue 04 wed 05 thu 06
ZOOM Atelier - MuseumsQuartier Wien
30 mo 31 tue PAPPERLAPAPP Workshops für Kinder von 3 bis 12 Jahren Karton und Pappe sind mehr als nur alltägliches Verpackungsmaterial. Davon können sich die Kinder im neuen Workshop des ZOOM Ateliers überzeugen [...] 00*, 14.00, 16.00 Uhr So., Feiertag und während der Ferien: 10.00, 12.00, 14.00, 16.00 Uhr Preise: Kinder EUR 5,–, pro Kind ein Erwachsener frei, jeder weitere Erwachsene: EUR 3,50 *Nur an Samstagen, an
Cie. Etantdonne (F): ZigZag - MuseumsQuartier Wien
Die fantasievollen Choreografien spiegeln all die Erfindungsgabe und den Bewegungsreichtum kleiner Kinder wider, die alles daran setzen voran zu kommen. Mit lebhaften Klängen traditionell japanischer Musik
MEGA GRIECHISCH - MuseumsQuartier Wien
gestaltet. Im Denk- und Probierraum, der als kleine Polis (Stadtstaat) inszeniert ist, lernen die Kinder die griechischen Buchstaben sowie Formen und Funktionen antiker Gebrauchsgegenstände kennen, vermessen [...] Schiff symbolisiert und thematisiert die griechische Seefahrt und die Abenteuer des Odysseus. Die Kinder schlüpfen in die Rollen des Kapitäns, der Ruderer oder der Sirenen und begleiten Odysseus auf seiner [...] seiner abenteuerlichen Reise. Im Verwandlungsraum, einem poetisch-zauberhaften Ort, tauchen die Kinder in die Welt der sagenhaften Metamorphosen ein. Auf der Agora – dem Versammlungsplatz – erfährt man
Achtung! Unerforscht! - MuseumsQuartier Wien
ZOOM Lab für Schulen Achtung! Unerforscht! Workshops für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Im neuen Lab-Workshop begeben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise in eine ferne Zukunft. Sie schlüpfen [...] unsere heutige Gegenwart: Wie haben die Menschen am Beginn des 21. Jahrhunderts gelebt? Was haben Kinder und Jugendliche damals gemacht? Mithilfe einer speziellen Arbeitsausrüstung untersuchen sie Fragmente
„…play along!“ - MuseumsQuartier Wien
Erscheinen die Grenzen zwischen Virtualität und Wirklichkeit verwischen und auf fantasievolle Weise Kinder wie Erwachsene ver- und bezaubern. Bildquelle: Nataša Teofilovic Share Share - facebook
ZOOM Lab Abos - MuseumsQuartier Wien
17 tue 18 wed 19 thu 20 fri 21 sat 22 sun 23 mo 24 tue 25 wed 26 thu 27 fri 28 sat Workshops für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Hitfabrik-Sessions Wir gründen eine Band! Begleitet von einem [...] rien: 5., 8., Februar 2009 Für alle angebotenen Abos: Beginnzeit: jeweils 10.00 Uhr Preis/Dauer: Kinder EUR 32,–/2 x 180 Minuten (inkl. Materialkosten) Anmeldung und Anzahlung erforderlich: Tel. (01) 524
Das MUMOK für Kinder von 6-12 Jahren - MuseumsQuartier Wien
24.11.2008 to 31.01.2009 Das MUMOK für Kinder von 6-12 Jahren CHILDREN & FAMILY Previous dates sat, 31.01.2009 - 23.00 h fri, 30.01.2009 thu, 29.01.2009 wed, 28.01.2009 All dates • Days with event November [...] 23 fri • 24 sat • 25 sun • 26 mo • 27 tue • 28 wed • 29 thu • 30 fri • 31 sat • Alle Workshops für Kinder finden in der Ausstellung und im 'Atelier' statt. November Plötzlich platzt Paulas Palast Lebkuchenhäuser [...] fliegende Schlösser! Termine: So, 02., 09., 16., 23. und 30.November, jeweils 14.00–16.00 Uhr Teilnahme: Kinder € 3,-, Erw. € 9,-, erm. € 4,50 Dezember Drückeberger Ameisen und Ratten krabbeln in der Ausstellung
Hilda Uccusic - MuseumsQuartier Wien
Bildnerische Erziehung. Hilda Uccusic ist seit 1964 verheiratet und hat zwischen 1965 bis 1974 vier Kinder geboren, die neben Landschaften immer wieder bevorzugtes Motiv ihrer Aquarelle waren und sind. Zahlreiche