Jürg Conzett – Gedanken zum Entwerfen von Brücken - MuseumsQuartier Wien
der legendären Schlucht Viamala in Graubünden in der Schweiz. Jürg Conzett spricht in seinem Vortrag im Az W über das Zusammenspiel technischer und architektonischer Aspekte beim Entwerfen von Brücken. Er
Death is certain - MuseumsQuartier Wien
thu 23 fri 24 sat 25 sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri 31 sat Eva Meyer-Keller & Ludwig Bekic : Im Rahmen von DSCHUNGEL WIEN MODERN - URAUFFÜHRUNG: Death is certain Die Vorstellung besteht aus zwei
ZOOM Loop: Sound-Storys - MuseumsQuartier Wien
sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri 31 sat ZOOM Lab-Workshops: Sound für Kids von 8 bis 14 Jahren Im Musikklub des ZOOM Lab kreieren die Kinder ihre eigene Klanggeschichte. Sie schlüpfen selbst in die
sonntags 187 - MuseumsQuartier Wien
steht im Zentrum von Bernard Rudofskys Schaffen und im direkten Gegensatz zu einer von außen verordneten Lebensweise. Für ihn stand stets das Individuum mit seinen spezifischen Wohnbedürfnissen im Mittelpunkt [...] Bernard Rudofsky" im Architekturzentrum Wien * 187-02 Wohn- und Atelierhaus, St. Andrä-Wördern: Anton Schweighofer, 1993 Maximale TeilnehmerInnenanzahl: 30 Personen Ausstellungsführung im Az W: Monika Platzer [...] formale Anleihen an die Bautradition und Intimität für die Bewohner. sonntags führt in die Ausstellung im Az W, die eine erstmalige Aufarbeitung des Gesamtwerks des Architekten, Kritikers, Kulturtheoretikers
(be)longing / Performing Rights Vienna - MuseumsQuartier Wien
britischen Künstlerinnenduos erforscht seelische Zustände von Verlangen und Zugehörigkeit bei Frauen im Umfeld der Sexindustrie in East London. In der Performance werden die Sehnsucht und Suche nach einem
Archikids: Bücherwürmer aufgepasst! - MuseumsQuartier Wien
eine ISBN?” Im praktischen Teil bauen wir unser eigenes Architekturbuch zum Mit-nach-Hause-nehmen. Dauer: 2 Stunden Anmeldung unter 01-522 31 15 oder office @ azw . at ARCHIKIDS – Frag nach im Az W Was Du [...] immer über Architektur wissen wolltest. Architektur für die ganze Familie! Ab März ist jeder 2. Samstag im Monat ein Fixtermin für wissbegierige „Archikids“ (ab 6 Jahren). Alles, was Du schon immer über Architektur
Lectures II /Performing Rights Vienna - MuseumsQuartier Wien
Franko B bespricht seine künstlerische Praxis von den Anfängen bis hin zu seinen neuesten Arbeiten; im Zentrum stehen politische Motivation und der Körper als Aufführungsort. PREVIEW LISL PONGER (D/A)
Performance Panel / Performing Rights Vienna - MuseumsQuartier Wien
Zurückkehren und Verschwinden im Kontext des Palästina-Konflikts. Die Wiener bildende Künstlerin Ines Doujak hat den ehemaligen Skin Thomas Talasch eingeladen, eine Aktion im öffentlichen Raum zum Thema [...] Kollektiv SUPERAMAS fokussiert in einer Videolecture Sieg und Niederlage als zentrale militärische Konzepte im Staaten- und Identitätsbildungsprozess. Share Share - facebook
Lectures I / Performing Rights Vienna - MuseumsQuartier Wien
des Krieges ist eine kollaborative Plattform zur Herstellung von 100 Begriffen zum Thema Krieg, die im letzten Jahr unter Beteiligung zahlreicher WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, TheoretikerInnen und
Did Priya Pathak Ever Get Her Wallet Back? / Performing Rights Vienna - MuseumsQuartier Wien
Staatsgewalt infolge der Terroranschläge in London im Jahr 2005 dar. Während der Dauer von Performing Rights Vienna ist Richard Dedomenici Artist in Residence im Tanzquartier Wien. Share Share - facebook