Archikids: archimatik - MuseumsQuartier Wien
mathematischen Einführung im math.space entführt uns die „a_schau“ im Az W in die Welt der Architektur. Anmeldung unter 01-522 31 15 oder office @ azw . at ARCHIKIDS – Frag nach im Az W Was Du schon immer [...] small-partner! Familienkarte 12 EUR Eine Veranstaltung des Az W in Kooperation mit dem math.space. Im math.space findet man geometrische Formen wohin das Auge reicht. Doch in welchen Bauwerken entlang [...] immer über Architektur wissen wolltest. Architektur für die ganze Familie! Ab März ist jeder 2. Samstag im Monat ein Fixtermin für wissbegierige „Archikids“ (ab 6 Jahren). Alles, was Du schon immer über Architektur
Giftige Flügel - MuseumsQuartier Wien
Mädchens erzählt. Lauras Verletzlichkeit, ihre Ängste, ihr Rückzug, ihr Schutzbedürfnis, ihr Zorn stehen im Mittelpunkt der Aufführung, die vor allem auf die Sprache der Bilder vertraut. Das Stück thematisiert
Der moderne Tod - MuseumsQuartier Wien
schrieb die FAZ über die Uraufführung im Januar 2006. Publikumsgespräch: Eintritt frei, 10. Mai, im Anschluss an die Vorstellung (ca. 22 Uhr), Halle G im MuseumsQuartier Premiere: 09.05.07 20:30 Vorstellungen:
Robin Hood - MuseumsQuartier Wien
21 mo 22 tue 23 wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed 31 thu Konzept: Jennifer Lacey Im Mittelpunkt von Robin Hood steht ein bezauberndes, kurzes Werk des Zeit-Raum-Revolutionärs und Gra [...] Lacey, den eleganten Sir Cerith What-Ever und ihren bezahlten Begleiter Mr. Christian, wie sie sich im Abglanz des Werks des Grandseigneurs der Choreografie M.C. sonnen. Ein gestohlener Tanz, der Bedürftigen
Hoffest - MuseumsQuartier Wien
Dschungel Wien, die wienXtra Kinderinfo, das Tanzquartier Wien, das ZOOM Kindermuseum und PLAY.FM, bieten im Rahmen des zweiten MQ Hoffestes ein umfangreiches Programm für Kinder, Familien und junge Erwachsene [...] einige Highlights aus der Vielzahl an kreativen und spannenden Programmpunkten des zweiten Hoffestes im MQ. Untermalt wird das Fest für Junge und Junggebliebene mit Musikunterhaltung vom Feinsten: von Weltmusik
Workshop: ZAHLEN, BITTE! - MuseumsQuartier Wien
pädagogische Leiterin im Wiener math.space führt die Referentin Mag.a Michaela Waiglein in die Wunderwelt der Mathematik ein. Weitere Infos: Tel.: 4000-83424. ==> Familienspieltag im Donaupark So, 13.05
junges theater basel (CH): Der 12. Mann ist eine Frau - MuseumsQuartier Wien
Salzburger Festspielen sowie beim steirischen herbst, waren bereits im Herbst 2006 mit der Erfolgsproduktion „Fucking Åmål“ zu Gast im DSCHUNGEL WIEN. / REGIE, MUSIK: Sebastian Nübling, Lars Wittershagen
DOPPELABEND: microscopic view, körper. bauen. stellen. / body. building. places. - MuseumsQuartier Wien
ist inspiriert von Erfahrungen an den Schnittstellen unterschiedlicher Körperlichkeiten, die Blaschke im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit als Choreograf, Tänzer und Trainer gesammelt hat. Er führt den
Yves Kleins „Lâcher de Ballons“ - MuseumsQuartier Wien
Ausstellung „Yves Klein. Die blaue Revolution“ Kinder sind eingeladen zu Gunsten des St. Anna Kinderspitals im Hof des MQ gemeinsam 1001 blaue Luftballons steigen zu lassen – als Hommage an Yves Kleins „aerostatische [...] che Skulptur“ aus dem Jahr 1957 in Paris. So 06.05., 15h MQ Haupthof In Kooperation mit der MuseumsQuartier E+B GmbH und mit freundlicher Unterstützung von Uniqua. Share Share - facebook
Yves Klein: Lâcher des Ballons - MuseumsQuartier Wien
27 sun 28 mo 29 tue 30 wed 31 thu Eine aerostatische Skulptur 06.05.07 - 15.00 Uhr Haupthof Museumsquartier 1957 ließ Yves Klein in Paris anlässlich zweier Ausstellungseröffnungen „1001 blaue Luftballons“ [...] Kinder und Jugendlichen ein, gemeinsam 1001 blaue Luftballons steigen zu lassen. Die blauen Ballons, die im Stadtraum verteilt zu Boden gehen, gelten, so diese von ihren Findern in das MUMOK zurückgebracht werden