Claudia Bühlmann: DSCHUNGEL aktiv - Workshop für StudentInnen: ZIP / ZAP - DIE KUNST DES SEINS UND SPIELENS - MuseumsQuartier Wien
Charakteren, der Interaktion zwischen Menschen sowie Texten (Monologen, Dialogen, Prosatexten, Gedichten) im Zentrum. 3-tägiger Workshop FR. 24. AUG. – SO. 26. AUG. JEWEILS 20:00 – 22:00 FÜR STUDENTINNEN Kosten:
Claudia Bühlmann: DSCHUNGEL aktiv - Workshop für Jugendliche: ZIP / ZAP - DIE KUNST DES SEINS UND SPIELENS - MuseumsQuartier Wien
Charakteren, der Interaktion zwischen Menschen sowie Texten (Monologen, Dialogen, Prosatexten, Gedichten) im Zentrum. 3-tägiger Workshop FR. 24. AUG. – SO. 26. AUG. JEWEILS 18:00 – 20:00 FÜR JUGENDLICHE Kosten:
AS - A visual culture quarterly - MuseumsQuartier Wien
Normen – auch nach ’Bologna’. Die Publikation AS#179 erscheint im Kontext der Ausstellung A Portrait of the Artist as a Researcher , im Freiraum/quartier21 (12. Juli – 26. August 2007, 10 – 20 Uhr, täglich) [...] Dieter Lesage und Dieter Roelstraete am: Samstag 25. AUGUST 2007 um 16 Uhr Freiraum/quartier21 MuseumsQuartier Museumsplatz 1 A-1070 Wien Eintritt frei Die Publikation A PORTRAIT OF THE ARTIST AS A RESEARCHER
Theater in Arbeit: DSCHUNGEL aktiv - Workshop: DIE DREI MUSKETIERE UND ICH – DAS TURNIER - MuseumsQuartier Wien
thu • 24 fri • 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue 29 wed 30 thu 31 fri Wien im Jahr 3 nach Gründung des Musketier-Corps: Friede herrscht im ganzen Land und die Musketiere sitzen herum und langweilen sich. Also
ZOOM Science - MuseumsQuartier Wien
Initiative ZOOM Science, die ganz im Zeichen der Wissenschaftsvermittlung für Kinder steht, sollen die bisherigen Aktivitäten gebündelt, verstärkt und ausgebaut werden. Im Kinderbereich der Website gibt es [...] außerdem die Weblog-Plattform Zoomblox zur Verfügung: Hier können die Kinder selbst Weblogs anlegen oder im ZOOM Science-Weblog ihre Fragen an ExpertInnen stellen. http://www.kindermuseum.at/kinder/?goto=science
Wir spielen uns durch die Mathematik - MuseumsQuartier Wien
Mengenlehre, Geometrie, Maßeinheiten (Größen, Längen, etc.), und vieles mehr zu wecken und zu fördern. Im spielerischen Ablauf wird die komplexe Thematik zu einem freudvollen Erlebnis für die Kinder. So gewinnen
Mathematische Soiréen - MuseumsQuartier Wien
30 thu 31 fri Mathematische Soirée: "Die Idee der Primzahlen" math.space-Vortrag von Rudolf Taschner im Auditorium des MUMOK Mittwoch 22. August 2007, 19h copyright: Martin Vukovits Share Share - facebook
Mathematische Soiréen 2007 - MuseumsQuartier Wien
space-Vortrag von Rudolf Taschner im Auditorium des MUMOK Aug 22 2007 Mit 19:00 - 20:00 Mathematische Soiréen: Die Idee der Primzahlen - math.space-Vortrag von Rudolf Taschner im Auditorium des MUMOK Share Share
Az West: Home Stories - MuseumsQuartier Wien
von privaten Wohnhäusern ist ein lebendiges, vielschichtiges Abbild von Wohnkultur und Lebensform im heutigen Österreich. Ausgewählt wurden 28 Einfamilienhäuser, die seit 2000 in Österreich fertig gestellt [...] Kleinstlösungen in den für Österreich typischen Kleingartensiedlungen am Rande der Städte, Verdichtungen im Sinne von Zubauten zu bestehenden Gebäuden, Familien-Häuser mit intelligenten Grundrissen oder flexiblen
Fotoshooting für das Adventure-Game "Sowjet-Unterzögersdorf" - MuseumsQuartier Wien
dorf erzählen. monochrom läd im Rahmen des 5 Jahres Festes zum großen Fotoshooting für den 2. Teil unseres Adventure-Games "Sowjet-Unterzögersdorf" ein. Denn wir wollen im 2. Teil ein wenig die Geschichte [...] und Helden der Arbeit! Wenn du also Lust hast mitzuspielen, dann komm doch in sowjetischer Uniform, im Werktätigen-Overall oder in Camouflage-Tracht! Und wenn du nichts passendes hat, dann haben wir auch