TONSPUR_live 2008 - MuseumsQuartier Wien
TONSPUR – Klangarbeiten aus der TONSPUR_collection beim diesjährigen ARS ELECTRONICA FESTIVAL. Zu hören im Linzer Klangpark an der Donau. Arena21 So 14.09., 17–22h 5 Jahre TONSPUR | 50 x TONSPUR TONSPUR_live
Archikids: Die (Film)rolle der Architektur - MuseumsQuartier Wien
Beispiele fantastischer Architekturen an, wie sie nur auf der Leinwand entstehen können. Im Anschluss bauen wir im Architekturzentrum Wien unsere eigene Filmkulisse. Mittels einer Webcam werden wir unsere [...] oder office @ azw . at ARCHIKIDS – Frag nach im Az W Was Du schon immer über Architektur wissen wolltest. Architektur für die ganze Familie! Jeder 2. Samstag im Monat ist ein Fixtermin für wissbegierige [...] n Filmmuseum Architektur und Kino – eine lustvolle Wechselbeziehung: Ein Blick hinter die Kulissen im Kinosaal des österreichischen Filmmuseum zeigt uns die Funktionsweisen des Kinos. Gemeinsam analysieren
Willfriede Will Menschenmix - Aktion zum Weltfriedenstag - MuseumsQuartier Wien
Menschenmix … und feiert den diesjährigen Weltfriedenstag mit der Magistratsabteilung Auslandsbeziehungen. Im Rahmen des Projekts „Uniting for Peace in Vienna“ kommen 60 StudentInnen aus den Balkanstaaten sowie [...] alle Mitmachenden kräftig durcheinander zu mixen. Dazu gibt’s die Haut(Farben)Seife von „soap&sin“ im FriedensMINImarkt zu kaufen und ein neues FriedensTATENSuppen-Rezept zum Aufbau deiner Friedensviren
HOLLYWOOD IST EIN VERB - MuseumsQuartier Wien
Hotelküche ermordert), sondern das nach seiner Schließung im Jahre 1989 ausschließlich an Filmproduktionen vermietet wurde: Mit über 100 Produktionen im Jahr war es eines der meist benutzten Filmsets in Los [...] Koje Medienturm, quartier21/MQ Wien, Museumsplatz 1, täglich 12 - 19h Isabell Heimerdinger, STIMME IM WIND, 17.07. – 24.08.2008 Karina Nimmerfall, DOUBLE LOCATION (The Ambassador Hotel) , 28.08. – 05.10 [...] r von Orts- und Raumbeschreibungen, die den „realen“ Ort durch ihre mediale Konstruktion ersetzen. Im Zentrum von Isabell Heimerdingers Werk steht die Auseinandersetzung mit dem Kino und seinen Produk
ExpertInnenforum: Digital Formalism / The Vienna Vertov Collection - MuseumsQuartier Wien
Neoformalisten (Wisconsin-Project) systematisieren und die theoretischen Grundlagen des Film-Formalismus im digitalen Zeitalter (Digital Formalism) ausarbeiten. http://tfm.univie.ac.at/index.php?id=9314#c23911
Barfuss aus dem DSCHUNGEL! - MuseumsQuartier Wien
Performances entwickelt, die von DO. 16. OKT. bis SO. 19. OKT. (Infos Seite 37) im DSCHUNGEL WIEN zu sehen sind und alte Schuhe im Theaterlicht neu erstrahlen lassen. DSCHUNGEL WIEN Museumsplatz 1 1070 Wien [...] Stiefel, Espandrillos, Sandalen, Stöckelschuhe für die Theaterprojekte „CinderElla“ und „TouchMe“ im DSCHUNGEL WIEN abzugeben! Wer gerne seine Schuhe auf der Bühne sehen möchte, eine spezielle Geschichte
LINZ TEXAS. Eine Stadt mit Beziehungen - MuseumsQuartier Wien
auffrischt und die Fantasie beflügelt. Ausstellung im stadtmuseumgraz LINZ TEXAS Eine Stadt mit Beziehungen 25.09. – 02.11.2008 Eröffnung: Mi, 24.09.2008, 19 Uhr, im stadtmuseumgraz Information : Katharina Ritter
Erich Lessing: Karajan - MuseumsQuartier Wien
Foto-Reportage von Erich Lessing über Herbert von Karajan (1908 - 1989). Lessing dokumentiert im Sommer 1957 im Auftrag des US-Magazins „Esquire" äußerst intensive Arbeitswochen des Dirigenten. Ca. 70 Fine [...] Einspielungen und Konzerten in Berlin, Luzern, Wien und in Salzburg - hier hatte Herbert von Karajan im Rahmen der Sommer-Festspiele die musikalische Leitung und auch die Regie der Opern „Fidelio" und „Falstaff" [...] Lessing Erich Lessing wurde 1923 in Wien als Sohn eines Zahnarztes und einer Konzertpianistin geboren. Im Dezember 1939 konnte er noch nach Palästina auswandern, lernte Radiotechnik am Technion in Haifa, arbeitete
Electronic Theatre - MuseumsQuartier Wien
zeitgleich im net.culture.space stattfinden. Zu sehen ist unter anderem ein Best of aus der Kategorie „Computer Animation/Film/VFX“. Von 05.09. bis 07.09., jeweils um 20.30h, werden außerdem Filme im MQ Hof
Electronic Theatre - MuseumsQuartier Wien
Bestandteil der Ars Electronica etabliert, sondern wird heuer exportiert und zeitgleich im Wiener MuseumsQuartier stattfinden. Zu sehen ist u.a. ein Best of aus der Kategorie "Computer Animation/Film/VFX" [...] Einblicke in Hintergründe und aktuelle Strömungen auf dem Gebiet der Computeranimation. Erstmals 2005 im Rahmen des Festival Ars Electronica veranstaltet, hat sich das Animation Festival nicht nur als fixer