Theater Narrenschiff & Theater im Hof Bozen (I): Mein Freund Orest - MuseumsQuartier Wien
08.01.2009 to 18.01.2009 Theater Narrenschiff & Theater im Hof Bozen (I): Mein Freund Orest DANCE/PERFORMANCE/MUSIC Previous dates sun, 18.01.2009 - 23.00 h sat, 17.01.2009 fri, 16.01.2009 thu, 15.01.2009 [...] Jemanden straffrei zu stellen, der erwiesenermaßen seine eigene Mutter umgebracht hat – und das nicht im Affekt, sondern vorsätzlich und geplant – das hinterlässt keine gute Optik. Nun hat man sich, wenn [...] Diese ist die einzige, erhaltene antike griechische Trilogie. Bei der Erstaufführung zu den Dionysien im Jahre 458 v. Chr. in Athen gewann die Orestie den Siegerpreis. / REGIE: Norman Taylor / BÜHNE: Jo Lewis
Wiener Taschenoper: Das tapfere Schneiderlein - MuseumsQuartier Wien
sind Samples - Tierstimmen, Maschinen oder einfach Ausschnitte klassischer Musik. Sie kommen auch im „Schneiderlein“ nicht zu kurz und kleiden dieses in ein akustisches Bühnenbild aus Fliegengesumm,
FORCED ENTERTAINMENT (UK) - MuseumsQuartier Wien
Erwartungen des Theater(-Marktes). Produktion: Mit Unterstützung von Tanzquartier Wien. Die Premiere findet im Rahmen des SPILL Festival 2009 in London statt. Für die Insel Nr. 5 leer gibt es snipcards mit denen
Claudia Bosse (A/D), cabula6 (USA/A), Cosmin Costinas (RO), Eduard Gabia (RO), Rabih Mroué (LIB), Jan Ritsema (NL/F), Milica Tomic (SRB), Fadi Toufiq (LIB) und Tom Holert (D/A) Form-Forschung. Orte un - MuseumsQuartier Wien
Konstellationen die Frage nach Organisationsformen, in denen Forschungsarbeit und experimentelle Produktion im Bereich zeitgenössischer Tanzperformance entwickelt werden können. Zum Beispiel in Beirut, Belgrad
MOVE - MuseumsQuartier Wien
Together mit collabor.at am Freitag den 16. Jänner um 17.00 h ein. (Treffpunkt: Fürstenhof, Hof II im MQ): Präsentation mit den KünstlerInnen und den KuratorInnen eSeL und Marlene Ropac, - bei Maroni,
The Inhabitants of Images - MuseumsQuartier Wien
Abdel Nasser trifft den libanesischen Premierminister Rafiq Hariri, Bild 2: Märtyrer nach dem Krieg im Libanon 2006 und Bild 3: Rabih Mroué vor dem Bild des Märtyrers Jamal, der wiederum vor dem Bild der [...] Wafa sitzt, die wiederum vor dem Bild des Märtyrers Lola sitzt, usw. Ein endlos erscheinender Bild-im-Bild-Kreislauf. The Inhabitants of Images beschäftigt sich mit drei mysteriösen Geschichten in Beirut
Peter Kogler 79-08 - MuseumsQuartier Wien
Der von Beginn an erkennbare Bezug zu Raum und Architektur hat im Zuge seines Oeuvres zu zahlreichen international bekannten Arbeiten im öffentlichen Raum und an dessen Architekturen geführt. Die Ausstellung [...] aktuellen und eigens für den Ausstellungsraum konzipierten, raummodulierenden Computerprojektionen spannt. Im Rahmen der Ausstellung wird Peter Kogler für das MUMOK eine Außeninstallation gestalten. Eröffnung:
KurzFilmZimmer – Court Métrage à la Voiture Ein rasanter Kurzfilmabend am 11. Jänner im Raum D - MuseumsQuartier Wien
to 11.01.2009 KurzFilmZimmer – Court Métrage à la Voiture Ein rasanter Kurzfilmabend am 11. Jänner im Raum D Date sun, 11.01.2009 19.00 h - 23.00 h All dates • Days with event January 2009 01 thu 02 fri
Peter Kogler 79-08 - MuseumsQuartier Wien
Der von Beginn an erkennbare Bezug zu Raum und Architektur hat im Zuge seines Oeuvres zu zahlreichen international bekannten Arbeiten im öffentlichen Raum und an dessen Architekturen geführt. Die Ausstellung [...] aktuellen und eigens für den Ausstellungsraum konzipierten, raummodulierenden Computerprojektionen spannt. Im Rahmen der Ausstellung wird Peter Kogler für das MUMOK eine Außeninstallation gestalten. Share Share
Andreas Eriksson - MuseumsQuartier Wien
Schenkung der Bâloise – Holding, 2008 Nach der Baloise Kunstpreis-Gewinnerin Keren Cytter, zeigt das MUMOK im Jahr 2008 die Arbeiten des schwedischen Künstlers Andreas Eriksson, der den renommierten Preis 2007