11.07.2008 to 10.09.2008
EIKON SchAUfenster
ART


Anja Manfredi, Archiv der Bewegungen
Zwischen Fotografie, Performence und Skulptur ist die Arbeit von Anja Manfredi (geb. 1978 in Lienz, lebt in Wien) angesiedelt. Dass man Performance innerhalb der Fotografie und die innerhalb der Skulptur rezipieren kann, ist in der gegenwärtigen Kunstentwicklung vielfach festellbar. In der Diskussion um den „performative turn“, der die Aufmerksamkeit auf Handlungen bis zur sozialen Inszenierungskultur lenkt, wird die Frage zentral, wie menschliches Handeln kulturelle Deutungsmuster und Selbstbilder widerspiegelt, festigt und neu hervorbringt. Man kann demnach seine Handlungen bewusst inszenieren, sie können aber auch als Teil der Routine als etwas Selbstverständliches vollzogen werden – auch unbewusst.
In diesem Spannungsfeld siedelt Anja Manfredi ihre Körperinzenierungen an. Die Selbstdarstellung wird dabei nur auf den ersten Blick zur Beschäftigung mit sich selbst, vielmehr aber ist es der Künstlerin um Allgemeingültigkeit gelegen, die intersubjektive und kommunikative Bereiche genauso meint wir Ritual- und Rollenverhalten.
Anja Manfredis Vorgangsweise mündet in eine weit reichende Verdichtung sowohl der theoretischen wie auch der praktischen Überlegungen zum Spannungsfeld Bild, Objekt, Handlung.
Text: Günther Holler-Schuster
EIKON SchAUfenster
11. Juli – 10. September 2008
Anja Manfredi
Am 10. Juli eröffnet EIKON Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst ihren Ausstellungsraum, das EIKON SchAUfenster, als Wiens neue Präsentationsplattform für österreichische Foto- und Medienkunst. Die erste Schau zeigt Anja Manfredi, präsentiert in der aktuellen Ausgabe EIKON # 62.
Eröffnung:10. Juli, 19 Uhr
Electric Avenue/quartier21/MQ Wien